Der Waldlehrpfad „Lothar-Achtnicht-Gedächtnisweg“ hat eine Länge von ca. einem Kilometer und führt durch das Klausenwäldchen. Es lohnt sich auch der Besuch in der kleinen Rokoko-Klausenkapelle, die ca. 150 m entfernt zu einem kleinen Aufenthalt einlädt.
Der Naturlehrpfad im Klausenwald in Mengkofen bietet allerlei Wissenswertes zu verschiedenen Themen über die Natur. Vom Insektenhotel bei der Infostation über die Imker und Bienen und ihren Lebensraum bis zu den Tafeln mit Erläuterungen zu den einheimischen Bäumen. Der Spaziergang führt durch einen typischen niederbayerischen Wald, vorbei an einem Hügel, dem „Parasol“. Was wie ein einfacher Hügel ausschaut ist ein spannendes Zeugnis vergangener Zeiten. Der künstlich angelegte Hügel am Waldrand diente im österreichischen Erbfolgekrieg (1740 - 1748) vermutlich den französischen Truppen als geschützte Stellung für eine Kanone. Heute steht in der Nähe eine Rastbank, von der aus man einen schönen Blick über Mengkofen genießen kann.
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe
ca. 5,8 km entfernt
84164 Moosthenning, Dreifaltigkeitsberg 3
Herzlich willkommen auf dem Dreifaltigkeitsberg! Unser Familienbetrieb mit gut bürgerlicher Küche, geführt von 3 Generationen, freut sich auf Ihren Besuch.
German
ca. 6,2 km entfernt
84164 Ottering, Am Mühlbach 2
Landgasthof Faltl, OtteringNiederbayerische Traditions-GastwirtschaftUnser Dorfwirtshaus im Herzen von Ottering führen wir nun schon seit der dritten Generation im Familienbetrieb. Dabei liegt uns das Wohl unserer Gäste seit jeher sehr am Herzen und so kommen wir an 7 Tagen die Woche gerne den Wünschen unserer Besucher nach. Nur 10 Autominuten vom BMW-Standort Dingolfing entfernt!Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
German
ca. 7,9 km entfernt
Montag bis Sonntag
11.30 - 14.30 Uhr und
17.30 - 23.30 Uhr
84130 Dingolfing, Mengkofenerstraße 1
Wir bieten 100 Sitzplätze. Samstags und Sonntags ist eine Reservierung erforderlich, ansonsten wäre es erwünscht, wenn Sie Ihren Besuch bei uns anmelden würden. Reisegesellschaften begrüßen wir nach Voranmeldung. Familien mit Kindern sind herzlich willkommen. Weitere...
Italian
ca. 9,0 km entfernt
11:30 - 14:00 und 17:30 - 23:00 Uhr
84130 Dingolfing, Karlsbader Straße 15
Genießen Sie in unserem schönen Restaurant die feine italienische Küche und südliches, mediterranes Flair. Lassen Sie sich von der stimmigen und entspannten Atmosphäre unserer Gasträume zu einer kulinarischen Reise ins sonnige Italien verführen. Unsere Sommer-Terrasse wird Sie verzaubern. Verw...
Italian, Mediterranean
ca. 9,1 km entfernt
täglich 16:00 - 24:00 Uhr,
So.10:00 - 12:00 u. 16:00 - 24:00 Uhr
84130 Dingolfing, Sossauer Straße 14
Ausstattung: 60 Sitzplätze; Biergarten, Terrasse Weitere Infos: Ausstattung: 60 Sitzplätze; Biergarten, Terrasse
German
ca. 9,8 km entfernt
Di.-So. 11:30-14:00 u. 17:00-23:30 Uhr
84130 Dingolfing, Fischerei 20
Sehr verehrte Gäste,herzlich Willkommen, besuchen Sie uns auf unserer neuen Homepage.Sie erhalten hier nützliche Informationen wie z.B. die ständig wechselnde Mittagsmenükarte sowie allerlei Hintergrundinformationen über unser traditionsreiches Lokal.Gerne helfen wir au...
ca. 9,9 km entfernt
Öffnungszeiten: Di bis So 11:00 bis 14:30 und 17:00 bis 22:00 Uhr Montag Ruhetag
Küche von 11:00 bis 14:30 und 17:00 bis 22:00 Uhr
84130 Dingolfing, Lederergasse 14
Όλα Καλά! – Alles ist gut!Und genau das ist das Gefühl, dass wir unseren Besuchern wünschen und vermitteln möchten. Ola Kala ist ein Platz an dem Sie alleine, zu zweit, mit Freunden oder Geschäftspartnern eine schöne Zeit verbringen können, egal zu welcher Tageszeit. Das Ola Kala im niederbayrischen Dingolfing bietet alles vom Frühstück (herzhaft oder süß), Brunch, eine Stärkung für zwischendurch oder eine Kaffeepause, ob Mittag- oder Abendessen, Geschäftsessen, ein Glas Wein oder ein Cocktail am Abend – für jede Gelegenheit und jeden etwas. Wer gerne mediterrane Köstlichkeiten isst, findet im Ola Kala genau die richtige Speisekarte. Das einmalige moderne Ambiente des Ola Kala ist der ideale Treffpunkt für unvergessliche Stunden.
Greek, Mediterranean
ca. 9,9 km entfernt
Mo.-Do. 10:00-24:00, Fr.-u. Sa. 10:00-01:00, So.14:00-24:00 Uhr
84130 Dingolfing, Lederergasse 22
Mitten im Herzen Dingolfings finden Sie das "Cafe‘ Central". Es ist seit der Gründung 1999 ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt.Im Cafe‘ Central hat der Genuss immer Hochsaison. Die exzellente italienische Küche bietet Ihnen eine große Auswahl an Pizzen, Pastavariationen und frische...
German, Italian
ca. 9,9 km entfernt
Montag - Freitag: 06.00 - 18.00 Uhr
Samstag: 06.00 - 13.00 Uhr
Sonn-/Feiertag: 08.00 - 11.00 Uhr
84130 Dingolfing, Bruckstraße 20
Dingolfing, Bruckstraße 20, Tel. +49 8731/3253880Dingolfing-Geratsberg, Sossauerstraße 8, Tel. +49 8731/393776Dingolfing, Brumather-Straße (neben Müller), Tel. +49 8731/323731Dingolfing, E-Center, Bahnhofstr. 31, Tel. +49 8731/71315Dingolfing, Kaufland, Frontenhauseners...
German
ca. 9,9 km entfernt
Dienstag - Freitag: 8.30 - 18.00 Uhr
Samstag: 8.30 - 17.00 Uhr
Sonn-/Feiertag: 13.00 - 17.00 Uhr
84130 Dingolfing, Bruckstraße 17
In unserer Konditorei finden Sie leckere Torten sowie Kuchen- und Gebäckangebote.In unserem Café schmeckt der selbstgemachte Kuchen gleich noch besser! Die gemütliche Atmosphäre zaubert ein wunderbares Ambiente. Mit einer Tasse Kaffee oder Cappuchino lässt es sich hier wunderbar genießen.A...
German
ca. 10,0 km entfernt
täglich 9.30 - 22.30 Uhr
84130 Dingolfing, Marienplatz 11
Ausstattung:60 Sitzplätze; Biergarten, Terrasse Weitere Infos: Ausstattung: 60 Sitzplätze; Biergarten, Terrasse
Italian
Unterkünfte in der Nähe
ca. 5,8 km entfernt
84164 Moosthenning, Dreifaltigkeitsberg 3
Herzlich willkommen auf dem Dreifaltigkeitsberg! Unser Familienbetrieb, geführt von 3 Generationen, freut sich auf Ihren Besuch. In unserem Biergarten unter Kastanien können sie in Ruhe ausspannen und die frische Waldluft genießen (kleiner Spielplatz und viel Platz zum Austoben vorhanden). Auß...
ca. 6,0 km entfernt
84164 Moosthenning, Schlossangerstraße 2
Herzlich Willkommen im Gasthof Ismair. Unser alteingesessener Familienbetrieb befindet sich in ruhiger und beschaulicher Lage. Während unserer 250-jährigen Tradition legen wir auch in der siebten Generation größte Aufmerksamkeit auf das Wohlbefinden und die Zufriedenheit unserer Gäste. Unser H...
ca. 8,4 km entfernt
84130 Dingolfing, Römer Str. 15
Ideal für Geschäftsreisende und Monteure mit bester Verkehrsanbindung zum BMW Werk. Preise sind ohne Frühstück!
ca. 8,6 km entfernt
84130 Dingolfing, Bayernwerkstr. 93
Kleiner Wohnmobilstellplatz ganz in der Nähe der Isar.
ca. 8,6 km entfernt
84130 Dingolfing, Hans Sachs Straße 1
Unser Hotel bietet Ihnen familiäre Atmosphäre kombiniert mit modernem Wohnkomfort.Erholen Sie sich nach einem arbeitsreichen Tag oder während ihrer Urlaubstage in unseren geschmackvollen und mit allem Komfort eingerichteten Zimmern. Für längere Aufenthalte können wir Ihnen Apartementzimmer mit voll ausgestatteter Küchenzeile anbieten. Als BMW Vertragshotel genießen Sie zudem sehr kurze Wege zu den Werken der BMW AG. Ferner erhalten Radfahrer im Hotel Palko besondere Konditionen.
țțț
ca. 9,7 km entfernt
84130 Dingolfing, Mühlbachgasse 2
Ein Flair-Hotel im Herzen Dingolfings mit italienischem Ambiente. Erholen Sie sich nach einem arbeitsreichen Tag oder während Ihrer Urlaubstage in unseren geräumigen, geschmackvollen und gepflegten Zimmern. Unser BMW-Vertragshotel bietet Ihnen Zimmer mit allem Komfort wie TV, Radio, Telefon, B...
țțțsuperior
ca. 9,9 km entfernt
84130 Dingolfing, Tannenstr. 17
Ein herzliches "Grüß Gott" und Willkommen in der Pension garni - Goldener Stern in Dingolfing. Wir bieten Ihnen für kurze und längere Aufenthalte saubere und gepflegte Zimmer, ein hervorragendes, gesundes und schmackhaftes Frühstück sowie ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.Starten Sie m...
ca. 10,0 km entfernt
84130 Dingolfing, Bruckstraße 7
Grüß Gott aus Dingolfing,ein angenehmer Aufenthalt mit exzellentem Service und einer zentralen Lage in unserer Region: das bietet Ihnen das Hotel - Gasthof Postbräu. Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und laden Sie ein, sich einen Überblick über unser Angebot zu verschaffen.
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,7 km entfernt
84152 Mengkofen, Am Bräugraben 2
Das Schloss/Kloster Mengkofen ist nun Teil der Physioklinik im Aitrachtal.
ca. 0,8 km entfernt
84152 Mengkofen, Von-Haniel-Allee 12
Die Kloster- und ehemalige Schlossanlage in Mengkofen spiegelt die Tradition und Geschichte des Ortes wider. Schloss Tunzenberg bei Mengkofen gilt als einer der schönsten niederbayerischen Adelssitze. Wanderwege rund um das Schloss vervollständigen das Angebot für Besucher.
ca. 1,0 km entfernt
84152 Mengkofen, Esterthalerstr. beim Gemeindebauhof
ca. 1,0 km entfernt
84152 Mengkofen, Weichshofen
Die Kirche St. Georg in Weichshofen zeigt sich in auffälligem Rot. Sie wurde 1886 unter Pfarrer Karl Bacher (1884–1890) an neuer Stelle erbaut und am 7. Juli 1888 feierlich geweiht. Die Kalksteine der alten Kirche, die gegenüber der Hauptstraße im ehemaligen Friedhof stand, wu...
ca. 2,2 km entfernt
84152 Mengkofen, Tunzenberg, Floriweg 1
Ein stilvoller Garten der jeden Besucher sofort verzaubert, öffnet uns seine Gartentüre. Zu bewundern von Mai bis Oktober! Ideal für Gruppenführungen bis 25 Personen, Anmeldung erforderlich! Dauer: 1 - 1,5 Stunden, Kosten pro Gruppe 30,00€. Den Garten auf eigene Faust entdecken ist möglich von Mai bis Oktober jeweils Montags von 09.00 - 18.00 Uhr, Anmeldung erforderlich!Kaffee und Kuchen nach Vereinbarung möglich, Parkplatz und Toiletten vorhanden, Unterstellmöglichkeit bei Regen vorhanden, Barrierefrei!
ca. 2,3 km entfernt
84152 Mengkofen, Tunzenberg
In der Ortschaft Tunzenberg können Besucher eine stetig wachsende Anzahl von erstaunlichen Objekten aus Pappelholzstämmen bewundern. Durch die gesamte Ortschaft verteilen sich die unterschiedlichen Kunstwerke, manche beflügeln die Fantasie, manche beeindrucken mit Größe und andere laden nur zum Verweilen und Genießen ein. An Infotafeln direkt bei den Objekten können Interresierte die genauen Hintergründe dieser Aktion erfahren.
ca. 2,4 km entfernt
84152 Mengkofen, Schloßberg 1
Schloss Tunzenberg ist Kleinod in Niederbayern – und heute ein beliebtes Ausflugslokal. Besichtigt werden aber kann nur die Schlosskapelle. Erbaut wurde das Kirchlein im Schloss in den Jahren 1720 und 1721. Das Altarbild zeigt die heilige Familie von Nazareth. Der Kreuzweg wurde im Jahre 1754 errichtet, die Kanzel im Jahre 1858 angebracht.In den Glasschreinen beiderseits des Hochaltars ruhen zwei Märtyrer: der hl. Valerius, gemartert im Jahr 147 in Rom, und der hl. Longinus, gleichfalls in Rom gemartert. Der Erbauer der Kirche, Franz Maximilian Freiherrn von Scharpfseed, hat diese beiden heiligen Leiber nach vielen Bemühungen nach Tunzenberg gebracht. Die Schlosskapelle steht Besuchern nach Anmeldung bei Herr Spanner (Tel.: 08433/1544) oder Frau Gross (Tel.: 08733/938183) offen.
ca. 4,1 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Oder nach telefonischer Vereinbarung!
84152 Mengkofen, Radlkofener Str. 17
Rundum gesund mit Quitten!
ca. 4,1 km entfernt
84152 Mengkofen, Multhamer Straße
Informationen rund um die Quitte bzw. Quittenprodukte und Weinherstellung!
ca. 4,6 km entfernt
ca. 5,2 km entfernt
18164 Moosthenning, Freiwinklstraße 16
eBike Verleih | Fahrradverleih Sepp SeidlIhr Fahrradverleih für eBikes im Großraum Dingolfing und dem Bayerischer Wald - St. Englmar.Selbstabholung oder bequem liefern lassen! Ob Trekking- oder Mountainbike, wir beraten Sie gerne.Jetzt unverbindlich anfragen!
ca. 5,4 km entfernt
ca. 5,4 km entfernt
Aitrachtaler Freibad Puchhausen
täglich von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Hallenbad Mengkofen
Mittwoch: 16:30 bis 21:00 Uhr
16:30 bis 18:00 Uhr
Seniorenschwimmen
Donnerstag: 16:30 bis 21:00 Uhr
Freitag: 16:00 bis 21:00 Uhr
Samstag: 13:00 bis 18:00 Uhr
84152 Mengkofen, Puchhausen
Hallenbad ab 09. Oktober 2024 geöffnet! Beheiztes Schwimmbecken, Kinderplanschbecken, sowie eine weitläufige Anlage mit zahlreichen Spiel- und Sportmöglichkeiten laden zu einem gemütlichen Besuch ein. Weitere Informationen: https://www.mengkofen.de/freizeit-und-sport/freizeit-und-sport/baeder . Das Freibad Puchhausen bleibt bis zur Sommersaison 2025 geschlossen!
ca. 5,8 km entfernt
84164 Moosthenning, Dreifaltigkeitsberg 3
Erbaut zwischen 1710 und 1720 an Stelle einer Wallfahrtskapelle im einheitlich-barocken Stil vom damaligen Dingolfinger Stadtbaumeister Georg Weigenthaler. Bemerkenswert sind die barocken Altare mit Akanthusschnitzwerk, insbesondere der Hochaltar, dessen Bild die Krönung Mariens im Himmel durc...
ca. 6,0 km entfernt
84164 Moosthenning, Herrengasse 2
Schon vor dem Jahre 1000 bestand hier eine erste Ansiedelung. Weithin bekannt war im Mittelalter Thürnthenninger Wein. Bereits 1505 ist von einem Schloss die Rede. Das bedeutendste Geschlecht waren die Auer Freiherren von Winkl, eine Adelsfamilie zwischen 1625 und 1820. Franz Xaver Auer ließ 1...
ca. 6,3 km entfernt
ca. 7,3 km entfernt
84130 Dingolfing, Karl-Dompert-Straße 7
HERZLICH WILLKOMMEN IM BMW GROUP WERK DINGOLFING.
ca. 8,1 km entfernt
Dingolfing
Eine anspruchsvolle Radtour mit starken Steigungen und wundervollen Ausblicken!
0:00 h 318 hm 314 hm 40,2 km very difficult
Das könnte Dir auch gefallen
84163 Marklkofen, Bahnhofstr. 5
Entdecken Sie den Waldlehrpfad "Am Schindloh": Mitten im Gebiet der Gemeinde Marklkofen befindet sich ein Waldgrundstück, das sich sowohl wegen seiner vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt als auch wegen seiner Geschichte hervorhebt. Deshalb hat die Gemeinde Marklkofen dieses Grundstück Mitte der 70ger Jahre erworben und lädt Sie hiemit ein, diesen Wald zu entdecken.
84152 Mengkofen, Multhamer Straße
Informationen rund um die Quitte bzw. Quittenprodukte und Weinherstellung!
94431 Parnkofen, Waldhof
Der VR-Walderlebnispfad Parnkofen ist ein Rundweg der ganz besonderen Art!
Ganzjährig zu besichtigen!
94405 Landau a. d. Isar, Mamminger Straße
Ein kleines Wunder der Natur können Sie im westlich von Landau gelegenen kleinen Ort Usterling entdecken.
84130 Dingolfing, Fischerei 9
Landwirtschaft geht neue Wege: Kaum eine Region hat eine solche Vielfalt an Lebensmitteln aus heimischer Produktion zu bieten wie der Landkreis Dingolfing-Landau: erntefrisches Gemüse, saisonale Spezialitäten wie Spargel und Erdbeeren, Himbeeren, Kartoffeln, Gurken usw.Größtes Gurk...
84163 Marklkofen-Steinberg, Buchenstraße 13
Mitten im Landkreis liegt das Erholungsgebiet Mittleres Vilstal. Der Vilstalsee wurde 1972 bis 1976 zum Schutz vor Hochwasser angelegt. Der westliche Teil des Sees und der anschließende Bereich mit Wiesen, Gewässern, Röhricht und Gehölzbeständen wurde 1984 zum Naturschutzgebiet "Vilstal bei Marklkofen" erklärt. Es hat eine Größe von knapp 175 Hektar.
94522 Ettling, Nördlich der Stützkraftstufe
Nördlich der Stützkraftstaustufe wurde ein Teil der Isaraue naturnah umgestaltet und ökologisch aufgewertet. Auengewässer, naturnahe Wälder und blütenreiche Wiesen wurden geschaffen, sie bilden eine abwechslungsreiche Naturlandschaft.
94405 Landau a.d. Isar, Nähe Isarbrücke
Auf einer Länge von ca. 600 Metern wurde ein neuer Flusslauf an der Isar geschaffen. Dadurch wird der Fluss in Haupt- und Nebenarm zerteilt. Mit Totholzstrukturen sollen ideale Laichgebiete für Fische geschaffen werden. Auch für die umliegende Bevölkerung bringt die Renaturierung des Flusses Vorteile, denn durch die Abflachung einiger Uferbereiche entsteht ein Stadtstrand, der als Naherholungsgebiet dienen wird. Auf einer Fläche von jeweils vier Hektar werden Auwald und artenreiche Wiesen für Vögel, Insekten u.s.w. angelegt.
84180 Loiching, Gummering
Die Renarurierung der Isar ist ein wichtiger Bestandteil des LIFE Natur-Projekts Flusserlebnis Isar, das gemeinsam von der Regierung von Niederbayern, Sachgebiet Naturschutz, und dem Wasserwirtschaftsamt Landshut durchgeführt wird. Nach sieben Monaten Bauzeit kamen im Frühsommer 2019 auch die Baumaßnahmen zur Gestaltung der Isar zwischen Loiching und Niederviehbach zu einem erfolgreichem Abschluß.
84130 Dingolfing, Zwischen den beiden Isarbrücken
Die 2017/18 durchgeführte Renaturierung ist Bestandteil des Maßnahmenprogramms zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie für die Untere Isar. Ziel ist es, den ökologischen Zustand der Isar zu verbessern. Gleichzeitig steigt mit dieser Maßnahme der Erlebnis- und Erholungswert der Flusslandsch...
94405 Landau a.d. Isar, Nähe Staustufe
Ca. 5 Min. westlich von Landau a. d. Isar gelegenes Areal. (Gewässerlänge von ca. 400 Meter, Kiesufer und Kiesbänke mit einer Fläche von 20.000 m2).Die 2013 durchgeführte Renaturierung ist Bestandteil des Maßnahmenprogramms zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie für die Untere Isar...
94405 Landau a.d.Isar, Straubinger Straße
Neuer Naturerlebnisweg an der Isar fertig gestellt.
Bike trip Landmark Or Historical Building Nature information Park
94405 Landau a.d. Isar, Oberer Stadtplatz 1
Der Landauer PlanetenwegWie weit sind sie wirklich, die unendlichen Weiten unseres Universums? Wie weit ist die Erde von der Sonne entfernt, und woraus bestehen eigentlich der Jupiter und die Saturnringe?Die Antworten dazu und vieles weitere Wissenswerte hält unser Planetenweg in Landau a.d.Isar für Sie bereit. Auf der rund 1,9 km langen Route tauchen Sie ein in unser Sonnensystem, sind mittendrin zwischen Sonne und Erde, und sind ganz nahe dran an jedem unserer acht Planeten.Die Initiatoren des Landauer Planetenweges sind Rita Zollner, Brigitte Berngehrer, Petra Hufsky und Eugen Fornhoff; ein Gemeinschaftsprojekt der Grundschule Landau und des Gymnasium Landau.Die handwerkliche Umsetzung übernahmen die Firmen Glaserei Volkheimer, Metallbau Peter Klein und Malerbetrieb Rebl
84152 Mengkofen, Tunzenberg
In der Ortschaft Tunzenberg können Besucher eine stetig wachsende Anzahl von erstaunlichen Objekten aus Pappelholzstämmen bewundern. Durch die gesamte Ortschaft verteilen sich die unterschiedlichen Kunstwerke, manche beflügeln die Fantasie, manche beeindrucken mit Größe und andere laden nur zum Verweilen und Genießen ein. An Infotafeln direkt bei den Objekten können Interresierte die genauen Hintergründe dieser Aktion erfahren.
94419 Reisbach, Friedensstraße 14
Taubenkobel gehören in Niederbayern zum Erscheinungsbild prächtiger Bauernhöfe. Egal ob versteckt auf dem Dachboden oder als prächtiges „Schloss“ weithin sichtbar mitten am Hof, Taubenkobel sind kulturgeschichtliche Denkmäler. Denn einst war die Taubenzucht ein Privileg des Adels. Als es freigegeben wurde, wurden aus den Untertanen nicht nur fleißige „Tauberer“, also Taubenzüchter, vor allem die reichen Großbauern eiferten mit kunstvollen Taubenschlägen ihren einstigen Grundherren nach und demonstrierten so ihr neues Selbstbewusstsein.Bei einem Fotowettbewerb um den schönsten Taubenkobel im Landkreis, ausgelobt von Landrat Heinrich Trapp, wurde deutlich, wie viele dieser hölzernen Zeitzeugen es im Ferienland Dingolfing-Landau noch gibt.
94419 Reisbach, Grünbach 3
Taubenkobel gehören in Niederbayern zum Erscheinungsbild prächtiger Bauernhöfe. Egal ob versteckt auf dem Dachboden oder als prächtiges „Schloss“ weithin sichtbar mitten am Hof, Taubenkobel sind kulturgeschichtliche Denkmäler. Denn einst war die Taubenzucht ein Privileg des Adels. Als es freigegeben wurde, wurden aus den Untertanen nicht nur fleißige „Tauberer“, also Taubenzüchter, vor allem die reichen Großbauern eiferten mit kunstvollen Taubenschlägen ihren einstigen Grundherren nach und demonstrierten so ihr neues Selbstbewusstsein.Bei einem Fotowettbewerb um den schönsten Taubenkobel im Landkreis, ausgelobt von Landrat Heinrich Trapp, wurde deutlich, wie viele dieser hölzernen Zeitzeugen es im Ferienland Dingolfing-Landau noch gibt.
94431 Pilsting, Weinbergstraße 2
Taubenkobel gehören in Niederbayern zum Erscheinungsbild prächtiger Bauernhöfe. Egal ob versteckt auf dem Dachboden oder als prächtiges „Schloss“ weithin sichtbar mitten am Hof, Taubenkobel sind kulturgeschichtliche Denkmäler. Denn einst war die Taubenzucht ein Privileg des Adels. Als es freigegeben wurde, wurden aus den Untertanen nicht nur fleißige „Tauberer“, also Taubenzüchter, vor allem die reichen Großbauern eiferten mit kunstvollen Taubenschlägen ihren einstigen Grundherren nach und demonstrierten so ihr neues Selbstbewusstsein.Bei einem Fotowettbewerb um den schönsten Taubenkobel im Landkreis, ausgelobt von Landrat Heinrich Trapp, wurde deutlich, wie viele dieser hölzernen Zeitzeugen es im Ferienland Dingolfing-Landau noch gibt.
94437 Mamming, Bachhausen 10
Taubenkobel gehören in Niederbayern zum Erscheinungsbild prächtiger Bauernhöfe. Egal ob versteckt auf dem Dachboden oder als prächtiges „Schloss“ weithin sichtbar mitten am Hof, Taubenkobel sind kulturgeschichtliche Denkmäler. Denn einst war die Taubenzucht ein Privileg des Adels. Als es freigegeben wurde, wurden aus den Untertanen nicht nur fleißige „Tauberer“, also Taubenzüchter, vor allem die reichen Großbauern eiferten mit kunstvollen Taubenschlägen ihren einstigen Grundherren nach und demonstrierten so ihr neues Selbstbewusstsein.Bei einem Fotowettbewerb um den schönsten Taubenkobel im Landkreis, ausgelobt von Landrat Heinrich Trapp, wurde deutlich, wie viele dieser hölzernen Zeitzeugen es im Ferienland Dingolfing-Landau noch gibt.
94428 Eichendorf, Rosenweg 1
Taubenkobel gehören in Niederbayern zum Erscheinungsbild prächtiger Bauernhöfe. Egal ob versteckt auf dem Dachboden oder als prächtiges „Schloss“ weithin sichtbar mitten am Hof, Taubenkobel sind kulturgeschichtliche Denkmäler. Denn einst war die Taubenzucht ein Privileg des Adels. Als es freigegeben wurde, wurden aus den Untertanen nicht nur fleißige „Tauberer“, also Taubenzüchter, vor allem die reichen Großbauern eiferten mit kunstvollen Taubenschlägen ihren einstigen Grundherren nach und demonstrierten so ihr neues Selbstbewusstsein.Bei einem Fotowettbewerb um den schönsten Taubenkobel im Landkreis, ausgelobt von Landrat Heinrich Trapp, wurde deutlich, wie viele dieser hölzernen Zeitzeugen es im Ferienland Dingolfing-Landau noch gibt.
94419 Reisbach, Hiendlsöd
Taubenkobel gehören in Niederbayern zum Erscheinungsbild prächtiger Bauernhöfe. Egal ob versteckt auf dem Dachboden oder als prächtiges „Schloss“ weithin sichtbar mitten am Hof, Taubenkobel sind kulturgeschichtliche Denkmäler. Denn einst war die Taubenzucht ein Privileg des Adels. Als es freigegeben wurde, wurden aus den Untertanen nicht nur fleißige „Tauberer“, also Taubenzüchter, vor allem die reichen Großbauern eiferten mit kunstvollen Taubenschlägen ihren einstigen Grundherren nach und demonstrierten so ihr neues Selbstbewusstsein.Bei einem Fotowettbewerb um den schönsten Taubenkobel im Landkreis, ausgelobt von Landrat Heinrich Trapp, wurde deutlich, wie viele dieser hölzernen Zeitzeugen es im Ferienland Dingolfing-Landau noch gibt.
94428 Eichendorf, Berg 8
Taubenkobel gehören in Niederbayern zum Erscheinungsbild prächtiger Bauernhöfe. Egal ob versteckt auf dem Dachboden oder als prächtiges „Schloss“ weithin sichtbar mitten am Hof, Taubenkobel sind kulturgeschichtliche Denkmäler. Denn einst war die Taubenzucht ein Privileg des Adels. Als es freigegeben wurde, wurden aus den Untertanen nicht nur fleißige „Tauberer“, also Taubenzüchter, vor allem die reichen Großbauern eiferten mit kunstvollen Taubenschlägen ihren einstigen Grundherren nach und demonstrierten so ihr neues Selbstbewusstsein.Bei einem Fotowettbewerb um den schönsten Taubenkobel im Landkreis, ausgelobt von Landrat Heinrich Trapp, wurde deutlich, wie viele dieser hölzernen Zeitzeugen es im Ferienland Dingolfing-Landau noch gibt.
94522 Wallersdorf, Lindhof 1
Taubenkobel gehören in Niederbayern zum Erscheinungsbild prächtiger Bauernhöfe. Egal ob versteckt auf dem Dachboden oder als prächtiges „Schloss“ weithin sichtbar mitten am Hof, Taubenkobel sind kulturgeschichtliche Denkmäler. Denn einst war die Taubenzucht ein Privileg des Adels. Als es freigegeben wurde, wurden aus den Untertanen nicht nur fleißige „Tauberer“, also Taubenzüchter, vor allem die reichen Großbauern eiferten mit kunstvollen Taubenschlägen ihren einstigen Grundherren nach und demonstrierten so ihr neues Selbstbewusstsein.Bei einem Fotowettbewerb um den schönsten Taubenkobel im Landkreis, ausgelobt von Landrat Heinrich Trapp, wurde deutlich, wie viele dieser hölzernen Zeitzeugen es im Ferienland Dingolfing-Landau noch gibt.
94431 Ganacker, Wallersdorfer Straße 11
Taubenkobel gehören in Niederbayern zum Erscheinungsbild prächtiger Bauernhöfe. Egal ob versteckt auf dem Dachboden oder als prächtiges „Schloss“ weithin sichtbar mitten am Hof, Taubenkobel sind kulturgeschichtliche Denkmäler. Denn einst war die Taubenzucht ein Privileg des Adels. Als es freigegeben wurde, wurden aus den Untertanen nicht nur fleißige „Tauberer“, also Taubenzüchter, vor allem die reichen Großbauern eiferten mit kunstvollen Taubenschlägen ihren einstigen Grundherren nach und demonstrierten so ihr neues Selbstbewusstsein.Bei einem Fotowettbewerb um den schönsten Taubenkobel im Landkreis, ausgelobt von Landrat Heinrich Trapp, wurde deutlich, wie viele dieser hölzernen Zeitzeugen es im Ferienland Dingolfing-Landau noch gibt.