Zielgruppen

Ihre Suche ergab 72 Treffer

Obere Stadt 1, 84130 Landkreis Dingolfing-Landau

Brücken in die Vergangenheit „Straßen führen zu den Menschen“ sagt der kleine Prinz in Antoine de Saint-Exuperys gleichnamigem modernen Märchen. Brücken eröffnen neue Ufer und Horizonte.

Landmark Or Historical Building

Buchenstraße 13, 84163 Marklkofen-Steinberg

Mitten im Landkreis liegt das Erholungsgebiet Mittleres Vilstal. Der Vilstalsee wurde 1972 bis 1976 zum Schutz vor Hochwasser angelegt. Der westliche Teil des Sees und der anschließende Bereich mit Wiesen, Gewässern, Röhricht und Gehölzbeständen wurde 1984 zum Naturschutzgebiet "Vilstal bei Marklkofen" erklärt. Es hat eine Größe von knapp 175 Hektar.

Landmark Or Historical Building Nature information

Stadionstrasse 44, 84130 Dingolfing

Update: Wegen Sanierung wird der Innenbereich zum 14. April 2025 geschlossen! Die Sauna bleibt weiterhin geöffnet!Spiel, Spaß, Sport – und jede Menge Abwechslung!Gönnen Sie sich einen Urlaubstag wie am Mittelmeer und das direkt vor der Haustür – ein Erlebnis für die ganze Familie, welches Groß und Klein begeistern wird.

Landmark Or Historical Building PublicSwimmingPool Thermal bath

Marienplatz 3, 84160 Frontenhausen

Frontenhausen im Vilstal gehört zu den beliebtesten Filmkulissen Bayerns – Als „Niederkaltenkirchen“ werden dort die Eberhofer-Krimis gedreht

Landmark Or Historical Building

Freibadweg 5, 94405 Landau a. d. Isar

Das riesige Nichtschwimmerbecken, die Kinder-Rutschbahn und die 75 Meter-Rutsche laden zum Planschen und Abkühlen ein. Das Schwimm-Becken verdient seinen Namen noch, denn es ist überwiegend in der Hand der sportlich Ambitionierten, die ihre Bahnen ziehen. Der Sprungturm mit dem Extra-Becken und der komplett mit einem Sonnensegel beschattete Wasserspielgarten sind zwei weitere Anziehungspunkte im schönen Landauer Freibad. Für das leibliche Wohl steht Ihnen das freundliche Bistropersonal zur Verfügung. Sie sind herzlich eingeladen, den Charme dieser Bade-Institution vor Ort zu erleben. Besuchen Sie das Landauer Freibad und genießen Sie den Sommer in vollen Zügen.

Landmark Or Historical Building PublicSwimmingPool

Mamminger Straße, 94405 Landau a. d. Isar

Ein kleines Wunder der Natur können Sie im westlich von Landau gelegenen kleinen Ort Usterling entdecken.

Landmark Or Historical Building Nature information

Fischerei 9, 84130 Dingolfing

Landwirtschaft geht neue Wege: Kaum eine Region hat eine solche Vielfalt an Lebensmitteln aus heimischer Produktion zu bieten wie der Landkreis Dingolfing-Landau: erntefrisches Gemüse, saisonale Spezialitäten wie Spargel und Erdbeeren, Himbeeren, Kartoffeln, Gurken...

Landmark Or Historical Building Nature information

Obere Stadt 15, 84130 Dingolfing

Herzstück der Stadt: Stadtgeschichtliches Museum - Veranstaltungsraum - Trauzimmer: ein 600 Jahre altes Haus angefüllt mit Geschichte und Geschichten

Landmark Or Historical Building Museum

Hochbrückenstraße, 84130 Dingolfing

Die Brücke führt von der Oberen Stadt nach Süden über den Asenbach. 1566 als Backsteinbau mit fünf Rundbogenjochen errichtet (ca. 18,4 m hoch), 2008 restauriert. Mit äußerem Hochbrückenbogen und Nepomukbildstock.  

Landmark Or Historical Building

Fischerei 9, 84130 Dingolfing

Ursprünglich wurde das rund 250 Jahre alte Gebäude als Mauthaus genutzt. 1743 wurde der Bruckstadel durch den großen Stadtbrand komplett zerstört, aber bereits 1752 wiederaufgebaut. Unterschiedliche öffentliche und später private Nutzungen prägen die folgenden Jahrhunderte. 1999 kaufte...

Landmark Or Historical Building

Straubinger Straße, 94405 Landau a.d.Isar

Neuer Naturerlebnisweg an der Isar fertig gestellt.

Bike trip Landmark Or Historical Building Nature information Park

Poxau, 84163 Marklkofen

Die schöne Anlage mit den 14 Kreuzwegstationen und der überlebensgroßen Kreuzigungsgruppe lädt zum besinnlichen Spaziergang zur Kirche St. Georg und Martin ein.

Church Landmark Or Historical Building

Oberer Stadtplatz 20, 94405 Landau a.d.Isar

Die Jungsteinzeit – die bislang größte Umbruchphase der Menschheitsgeschichte…  

Landmark Or Historical Building Museum

Töding, 84164 Moosthenning

Das Königsauer Moos hat seinen Namen von einem kleinen Einödhof bei Ottering. Es ist 1300 Hektar groß. Doch die haben es in sich: Das Königsauer Moos stellt eines der letzten großen Niedermoorgebiete Bayerns dar. Innerhalb des Königsauer Mooses liegen 130 Hektar Biotope und 270 Hektar,...

Landmark Or Historical Building Park Zoo

An der A 92, 84177 Gottfrieding

Landmark Or Historical Building

Nördlich der Stützkraftstufe, 94522 Ettling

Nördlich der Stützkraftstaustufe wurde ein Teil der Isaraue naturnah umgestaltet und ökologisch aufgewertet. Auengewässer, naturnahe Wälder und blütenreiche Wiesen wurden geschaffen, sie bilden eine abwechslungsreiche Naturlandschaft. 

Landmark Or Historical Building Nature information

Nähe Isarbrücke, 94405 Landau a.d. Isar

Auf einer Länge von ca. 600 Metern wurde ein neuer Flusslauf an der Isar geschaffen. Dadurch wird der Fluss in Haupt- und Nebenarm zerteilt. Mit Totholzstrukturen sollen ideale Laichgebiete für Fische geschaffen werden. Auch für die umliegende Bevölkerung bringt die Renaturierung des Flusses Vorteile, denn durch die Abflachung einiger Uferbereiche entsteht ein Stadtstrand, der als Naherholungsgebiet dienen wird. Auf einer Fläche von jeweils vier Hektar werden Auwald und artenreiche Wiesen für Vögel, Insekten u.s.w. angelegt. 

Landmark Or Historical Building Nature information

Gummering, 84180 Loiching

Die Renarurierung der Isar ist ein wichtiger Bestandteil des LIFE Natur-Projekts Flusserlebnis Isar, das gemeinsam von der Regierung von Niederbayern, Sachgebiet Naturschutz, und dem Wasserwirtschaftsamt Landshut durchgeführt wird. Nach sieben Monaten Bauzeit kamen im Frühsommer 2019 auch die Baumaßnahmen zur Gestaltung der Isar zwischen Loiching und Niederviehbach zu einem erfolgreichem Abschluß.

Landmark Or Historical Building Nature information

Zwischen den beiden Isarbrücken, 84130 Dingolfing

Die 2017/18 durchgeführte Renaturierung ist Bestandteil des Maßnahmenprogramms zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie für die Untere Isar. Ziel ist es, den ökologischen Zustand der Isar zu verbessern. Gleichzeitig steigt mit dieser Maßnahme der Erlebnis- und Erholungswert der...

Landmark Or Historical Building Nature information

Nähe Staustufe, 94405 Landau a.d. Isar

Ca. 5 Min. westlich von Landau a. d. Isar gelegenes Areal. (Gewässerlänge von ca. 400 Meter, Kiesufer und Kiesbänke mit einer Fläche von 20.000 m2).Die 2013 durchgeführte Renaturierung ist Bestandteil des Maßnahmenprogramms zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie für die...

Landmark Or Historical Building Nature information

Marienplatz, 94405 Landau a.d.Isar

Städtischer Brunnen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, der ursprünglich der Wasserversorgung diente. In das achteckige Granitbecken wurde 1892 eine aus Spenden der Bürger finanzierte Mariensäule gesetzt. Die Gottesmutter ist eine vergoldete Kunstgussfigur aus Eisen. 1972 erhielt der denkmalgeschützte Brunnen seine heutige Granitsäule, 2009 wurde die Marienfigur neu vergoldet. Frei zugänglich!

Landmark Or Historical Building

Oberer Markt, 84130 Dingolfing

Anstelle eines früheren Tores 1718 durch den Dingolfinger Stadtmaurermeister Georg Weigenthaler erbaut. Über dem Tor Auszug aus dem Wappenbrief des Marktes von 1533. Restaurierung 1989

Landmark Or Historical Building

Dr.-Godron-Straße, 94405 Landau a.d. Isar

Der Mehrgenerationenpark im Herzen Landaus bietet allen etwas, von Trimmgeräten über eine Kletterspinne bis hin zu einem Spielturm, einer Boccia-Bahn und einer Kneippanlage. Und die Senioren können im Schatten des herrlichen alten Baumbestands auf Parkbänken oder im Rosenpavillon die Natur genießen und das Geschehen verfolgen.

Landmark Or Historical Building Park Playground

Tunzenberg, 84152 Mengkofen

In der Ortschaft Tunzenberg können Besucher eine stetig wachsende Anzahl von erstaunlichen Objekten aus Pappelholzstämmen bewundern. Durch die gesamte Ortschaft verteilen sich die unterschiedlichen  Kunstwerke, manche beflügeln die Fantasie, manche beeindrucken mit Größe und andere laden nur zum Verweilen  und Genießen ein. An Infotafeln direkt bei den Objekten können Interresierte die genauen Hintergründe dieser Aktion erfahren.

Landmark Or Historical Building

Pfarrplatz 11, 84130 Dingolfing

Erbaut 1729 durch den Dingolfinger Stadtmaurermeister Georg Weigenthaler. Heute Pfarrhof und -amt der Stadtpfarrei St. Johannes.

Landmark Or Historical Building

Hauptstr., 84163 Marklkofen

Die schlanke Turmspitze der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, das Wahrzeichen der Gemeinde ist weithin zu sehen. Mit Glockenarkaden und vier Giebelchen geschmückt, trägt der Turm, dessen Unterbau romanisch ist, eine filigrane Pyramide samt Laterne. Das mehrfach umgebaute Kirchenschiff ist vom spätgotischen Stil geprägt.

Church Landmark Or Historical Building

Oberer Stadtplatz 1, 94405 Landau a.d. Isar

Der Landauer PlanetenwegWie weit sind sie wirklich, die unendlichen Weiten unseres Universums? Wie weit ist die Erde von der Sonne entfernt, und woraus bestehen eigentlich der Jupiter und die Saturnringe?Die Antworten dazu und vieles weitere Wissenswerte hält unser Planetenweg in Landau a.d.Isar für Sie bereit. Auf der rund 1,9 km langen Route tauchen Sie ein in unser Sonnensystem, sind mittendrin zwischen Sonne und Erde, und sind ganz nahe dran an jedem unserer acht Planeten.Die Initiatoren des Landauer Planetenweges sind Rita Zollner, Brigitte Berngehrer, Petra Hufsky und Eugen Fornhoff; ein Gemeinschaftsprojekt der Grundschule Landau und des Gymnasium Landau.Die handwerkliche Umsetzung übernahmen die Firmen Glaserei Volkheimer, Metallbau Peter Klein und Malerbetrieb Rebl

Landmark Or Historical Building

Multhamer Straße, 84152 Mengkofen

 Informationen rund um die Quitte bzw. Quittenprodukte und Weinherstellung!

Landmark Or Historical Building Nature information