Gemeinden

1 Landkreis , 15 Gemeinden, 1000 Perspektiven

Es gibt in Altbayern keinen Landstrich, der so abwechslungsreiche Ansichten und Perspektiven bietet wie das Ferienland Dingolfing-Landau. 15 Gemeinden bilden auf knapp 880 Quadratkilometern einen Landkreis, der völlig unterschiedliche Kulturlandschaften vereint.

Da sind zunächst die Städte Dingolfing und Landau:  Hochmoderne Industriestandorte, in denen unter anderem Autos für die ganze Welt gebaut werden. Im Kern aber sind sie uralte, stolze Herrschersitze aus jener Zeit,  als das Geschlecht der Wittelsbacher  die Bühne der deutschen Geschichte betritt.

Auch Loiching und Niederviehbach legen Zeugnis von der Vergangenheit ab, über die Pracht von Kirchen und Klöster und den Kampf gegen die Isar.  Mamming und Gottfrieding erzählen schon durch ihre Lage Geschichte: Vor 1000 Jahren hoch über der Isar gegründet, weil das Flusstal zwar breit, aber zu sumpfig und unbewohnbar war. 

Dann doch noch in der Niederung ausgebreitet, als mit der Eisenbahn das Industriezeitalter nach Niederbayern kam.

Wallersdorf, Pilsting und Moosthenning sind die Gemeinden im Norden, die bis in den fruchtbaren Gäuboden hineinreichen -   der historischen Kornkammer Bayerns. Sie sind geprägt von der glanzvollen Ära der reichen Großbauern. Wald ist der Reichtum vieler Familien, das „Holzland“ findet sich im Süden von Simbach ebenso wie im Norden von Mengkofen.

Schließlich noch das Vilstal: Seit der Steinzeit siedeln dort durchgehend Menschen. Doch die Zeit ist an den sanften Hängen zwischen Eichendorf, Reisbach, Marklkofen und Frontenhausen nicht stehengeblieben, davon zeugen zur Erntezeit die spektakulären Gurkenflieger.

Ihre Suche ergab 15 Treffer

Dr.-Josef-Hastreiter-Straße 2, 84130 Dingolfing

Überschaubar und liebenswert, aber dennoch mit großer wirtschaftlicher Bedeutung – so könnte die Kreisstadt Dingolfing mit ihren rund 19.000 Einwohnern wohl am besten beschrieben werden. Die Stadt ist bekannt als bedeutende Produktionsstätte für die Erzeugnisse eines großen deutschen...

City

Marktplatz 5, 94428 Eichendorf

Im Herzen Niederbayerns liegt der Markt Eichendorf - auch als „Perle des Vilstals" bezeichnet. Mit fast 100 Quadratkilometern flächenmäßig eine der größten Gemeinden Bayerns kann man auf eine lange Geschichte zurückblicken. Das untere Vilstal mit Eichendorf als urbaner Kern ist ein Gebiet für Entdecker, die Ruhe und Erholung in einer ursprünglichen Natur suchen.

City

Marienplatz 3, 84160 Frontenhausen

Der Ortskern von Frontenhausen besticht durch den großen Marktplatz, auf dem die Mariensäule ihren Platz gefunden hat. Umrahmt wird der Markt von imposanten Bürgerhäusern, die ein schönes Ambiente schaffen. Gleich hinter der Ortsgrenze beginnt die unverfälschte Natur.

City

Dingolfinger Str. 18, 84177 Gottfrieding

Im landschaftlich reizvollen Isartal gelegen, bietet Gottfrieding mit seinen markierten Wanderwegen die Möglichkeit zu herrlichen Wanderungen entlang des Flusses und lädt des Weiteren zu Erkundungen der umliegenden Wälder ein. Das Gemeindegebiet eignet sich durch seine hervorragenden...

City

Oberer Stadtplatz 1, 94405 Landau a.d. Isar

Das Stadtbild von Landau a.d.Isar wird überragt von der Pfarrkirche St. Maria, dem Wahrzeichen der Stadt. Der Turm der größten und wohl schönsten Barockkirche im unteren Isartal begrüßt die Besucher schon von weitem. Die mittelalterliche Stadt lädt Sie ein, in ihren Straßencafes ein paar...

City

Kirchplatz 4, 84180 Loiching

Ausgezeichnet mit der Goldmedaille bei „Unser Dorf soll schöner werden“ bietet Loiching neben seinem schönen Anblick auch zahlreiche Möglichkeiten für Wander- und Radtouren.

City

Hauptstraße 15, 94437 Mamming

In Mamming die Seele baumeln lassen – ein Geheimtipp zum Angeln, Campen, Wandern, Radeln oder einfach nur zum genießen der Stille der Isarauen.

City

Bahnhofstraße 5, 84163 Marklkofen

Marklkofen bietet mit dem Vilstalsee eine breite Palette von Freizeitmöglichkeiten. Hier kann jeder nach Lust und Laune Boot fahren, schwimmen, rudern, segeln oder surfen und die Natur rund um den See erforschen.

City

Von-Haniel-Allee 12, 84152 Mengkofen

Die Kloster- und ehemalige Schlossanlage in Mengkofen spiegelt die Tradition und Geschichte des Ortes wider. Schloss Tunzenberg bei Mengkofen gilt als einer der schönsten niederbayerischen Adelssitze. Wanderwege rund um das Schloss vervollständigen das Angebot für Besucher.

City

Rathausweg 2, 84164 Moosthenning

Eingerahmt von seinen Kirchen auf den Hügeln liegt Moosthenning mitten in der Natur und bietet großartige Aussichten und romantische Wanderwege.

City

Schulstraße 1, 84183 Niederviehbach

Abseits von Lärm und Verkehr lässt es sich in Niederviehbach ganz wunderbar erholen. Es bietet Ruhe, Beschaulichkeit und die Möglichkeit, den Trubel der Welt eine Weile hinter sich zu lassen.

City

Marktplatz 23, 94431 Pilsting

Die Marktgemeinde Pilsting besteht seit Abschluß der Gemeindegebietsreform aus den ehemals selbständigen Gemeinden Ganacker, Großköllnbach, Pilsting und Waibling. Sitz des Rathauses blieb Pilsting, das erstmals 1380 als Markt erwähnt wurde. Lesen Sie weiter auf: https://markt-pilsting.de/portrait/geschichte/portrait-geschichte-pilsting/

City

Landauer Straße 18, 94419 Reisbach

Die drittgrößte Gemeinde im Landkreis liegt im Erholungsgebiet Mittleres Vilstal. Der nahe gelegene Bayern-Park bietet Spaß für die ganze Familie und die Golfanlage Schlossberg sowie ein Minigolfplatz laden zu entspannenden Stunden ein.

City

Eggenfeldener Straße 1, 94436 Simbach

Simbach ist umgeben von zahlreichen Wallfahrtskirchen, die lohnende Zielpunkte für Wander- oder Radtouren bilden. Bei schlechtem Wetter bietet eine der letzten verbliebenen Holzkegelbahnen in Bayern Abwechslung und Bewegung.

City

Marktplatz 19, 94522 Wallersdorf

Wallersdorf ist bekannt für seinen imposanten Christbaum und die Austragung der Schnupfweltmeisterschaft. Die Markttage ziehen sowohl Einheimische als auch Besucher an.

City