Zielgruppen

Ihre Suche ergab 14 Treffer

Buchenstraße 13, 84163 Marklkofen-Steinberg

Mitten im Landkreis liegt das Erholungsgebiet Mittleres Vilstal. Der Vilstalsee wurde 1972 bis 1976 zum Schutz vor Hochwasser angelegt. Der westliche Teil des Sees und der anschließende Bereich mit Wiesen, Gewässern, Röhricht und Gehölzbeständen wurde 1984 zum Naturschutzgebiet "Vilstal bei Marklkofen" erklärt. Es hat eine Größe von knapp 175 Hektar.

Landmark Or Historical Building Nature information

Mamminger Straße, 94405 Landau a. d. Isar

Ein kleines Wunder der Natur können Sie im westlich von Landau gelegenen kleinen Ort Usterling entdecken.

Landmark Or Historical Building Nature information

Fischerei 9, 84130 Dingolfing

Landwirtschaft geht neue Wege: Kaum eine Region hat eine solche Vielfalt an Lebensmitteln aus heimischer Produktion zu bieten wie der Landkreis Dingolfing-Landau: erntefrisches Gemüse, saisonale Spezialitäten wie Spargel und Erdbeeren, Himbeeren, Kartoffeln, Gurken...

Landmark Or Historical Building Nature information

Straubinger Straße, 94405 Landau a.d.Isar

Neuer Naturerlebnisweg an der Isar fertig gestellt.

Bike trip Landmark Or Historical Building Nature information Park

Nördlich der Stützkraftstufe, 94522 Ettling

Nördlich der Stützkraftstaustufe wurde ein Teil der Isaraue naturnah umgestaltet und ökologisch aufgewertet. Auengewässer, naturnahe Wälder und blütenreiche Wiesen wurden geschaffen, sie bilden eine abwechslungsreiche Naturlandschaft. 

Landmark Or Historical Building Nature information

Nähe Isarbrücke, 94405 Landau a.d. Isar

Auf einer Länge von ca. 600 Metern wurde ein neuer Flusslauf an der Isar geschaffen. Dadurch wird der Fluss in Haupt- und Nebenarm zerteilt. Mit Totholzstrukturen sollen ideale Laichgebiete für Fische geschaffen werden. Auch für die umliegende Bevölkerung bringt die Renaturierung des Flusses Vorteile, denn durch die Abflachung einiger Uferbereiche entsteht ein Stadtstrand, der als Naherholungsgebiet dienen wird. Auf einer Fläche von jeweils vier Hektar werden Auwald und artenreiche Wiesen für Vögel, Insekten u.s.w. angelegt. 

Landmark Or Historical Building Nature information

Gummering, 84180 Loiching

Die Renarurierung der Isar ist ein wichtiger Bestandteil des LIFE Natur-Projekts Flusserlebnis Isar, das gemeinsam von der Regierung von Niederbayern, Sachgebiet Naturschutz, und dem Wasserwirtschaftsamt Landshut durchgeführt wird. Nach sieben Monaten Bauzeit kamen im Frühsommer 2019 auch die Baumaßnahmen zur Gestaltung der Isar zwischen Loiching und Niederviehbach zu einem erfolgreichem Abschluß.

Landmark Or Historical Building Nature information

Zwischen den beiden Isarbrücken, 84130 Dingolfing

Die 2017/18 durchgeführte Renaturierung ist Bestandteil des Maßnahmenprogramms zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie für die Untere Isar. Ziel ist es, den ökologischen Zustand der Isar zu verbessern. Gleichzeitig steigt mit dieser Maßnahme der Erlebnis- und Erholungswert der...

Landmark Or Historical Building Nature information

Nähe Staustufe, 94405 Landau a.d. Isar

Ca. 5 Min. westlich von Landau a. d. Isar gelegenes Areal. (Gewässerlänge von ca. 400 Meter, Kiesufer und Kiesbänke mit einer Fläche von 20.000 m2).Die 2013 durchgeführte Renaturierung ist Bestandteil des Maßnahmenprogramms zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie für die...

Landmark Or Historical Building Nature information

Multhamer Straße, 84152 Mengkofen

 Informationen rund um die Quitte bzw. Quittenprodukte und Weinherstellung!

Landmark Or Historical Building Nature information

Waldhof, 94431 Parnkofen

Der VR-Walderlebnispfad Parnkofen ist ein Rundweg der ganz besonderen Art!

Landmark Or Historical Building Nature information

Bergweg, 84130 Dingolfing

Unter schattigen Bäumen spazieren gehen, sich in der Natur erholen und etwas über den Wald lernen - das kann man im Naherholungsgebiet Buchberg mitten in Dingolfing. Ein Waldspaziergang dort ist nicht nur gesund, sondern auch informativ

Nature information

Klausenweg, 84152 Mengkofen

Der Waldlehrpfad „Lothar-Achtnicht-Gedächtnisweg“ hat eine Länge von ca. einem Kilometer und führt durch das Klausenwäldchen. Es lohnt sich auch der Besuch in der kleinen Rokoko-Klausenkapelle, die ca. 150 m entfernt zu einem kleinen Aufenthalt einlädt. Der Naturlehrpfad im...

Nature information

Bahnhofstr. 5, 84163 Marklkofen

Entdecken Sie den Waldlehrpfad "Am Schindloh": Mitten im Gebiet der Gemeinde Marklkofen befindet sich ein Waldgrundstück, das sich sowohl wegen seiner vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt als auch wegen seiner Geschichte hervorhebt. Deshalb hat die Gemeinde Marklkofen dieses Grundstück Mitte der 70ger Jahre erworben und lädt Sie hiemit ein, diesen Wald zu entdecken.

Nature information