Die Idee zur Veranstaltungsreihe „Kirche und Wirtshaus“ wurde 1999 in Regensburg geboren. Schon von Anfang an erfolgreich, begann sich dieses Kultur-Projekt bald bayernweit auszubreiten. Auch im Landkreis Dingolfing-Landau bieten sich altehrwürdige Kirchen und traditionsreiche Gasthäuser an, die altbayerische Lebensart wieder zu entdecken.
Kirchen und Wirtshäuser sind Begegnungsstätten, in denen sich das Leben der Menschen widerspiegelt und sie sind untrennbar miteinander verbunden. Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen werden im Kreis der Angehörigen, Freunden und Nachbarn nach dem Gottesdienst im Gasthaus mit Speis und Trank fortgesetzt.
Die Reihe „Kirche und Wirtshaus“ startete im Landkreis Dingfolfing-Landau im Jahr 2003. Bis jetzt haben seither 90 Veranstaltungen stattgefunden und erfreuen sich immer mehr wachsender Beliebtheit!
Das Konzept von „Kirche und Wirtshaus“ beinhaltet zunächst eine Kirchenführung. Im Anschluss geht es in das Gasthaus, wo die Wirtsfamilie oder ein Heimatkundiger über interessante Meilensteine und Anekdoten der Vergangenheit und Gegenwart erzählt.
Die Veranstaltungen dauern in der Regel ca. 2 Stunden.
Die Termine für 2023 waren:
Sonntag, 30.04.2023: Filial- und Wallfahrtskirche St. Johannes Usterling und Gasthof Schachtner in Oberhöcking
Sonntag, 18.06.2023: Wallfahrtskirche Salvator Mundi Haid und Gasthof "Zum Alten Brauhaus" Flexeder, Exing
Sonntag, 30.07.2023: Die Kirchen auf dem Klosterberg Niederviehbach und Gasthof "Zum Binderbräu"
Termine für 2024 sind in Bearbeitung!