Besonders geeignet für:
Das Landauer Heimatmuseum im sog. "Weißgerberhaus" befindet sich im wohl ältesten noch heute erhaltenen und kaum veränderten Handwerkerhaus Landaus.
Ursprünglich an einem Seitenarm der Isar gelegen, wurden hier weit über 200 Jahre lang Kleintierfelle aller Art be- und verarbeitet. Die erste urkundliche Erwähnung reicht ins ausgehende 17. Jahrhundert zurück. Zahlreiche Besitzer, meist Gerber, lebten und arbeiteten in diesem Haus, bis am 14. Februar 1956 der Kulturverein "Die Förderer" das Haus kaufte, vollständig sanierte und am 21. Juni 1958 feierlich als Heimatmuseums des Altlandkreises Landau eröffnete. Das Landauer Heimatmuseum wurde 1958 in einem ehemaligen Weißgerberhaus eingerichtet und bewahrt seitdem die Geschichte des Altlandkreises Landau. Der zeitliche Darstellungsschwerpunkt liegt im 19. Jahrhundert. In sechs Abteilungen gibt das Museum einen Überblick zu den Themen Glaube und Frömmigkeit, bäuerliches Wohnen, Stadtgeschichte, Biedermeier, bürgerliches Selbstverständnis und Handwerk in der Stadt. Seitdem leistet das Museum einen wichtigen Beitrag zum kulturellen Leben der Stadt Landau. Neben der Ausstellung und dem Stück des Monats finden regelmäßig Ausstellungen und Führungen statt, das Haus ist Gastgeber für zahlreiche Veranstaltungen, Lesungen und Ausstellungen.
01. Mai - 15. Oktober: Donnerstag: 10.00 - 12.00 Uhr; Samstag: 14.00 - 16.00 Uhr; Sonntag: 14.00 - 17.00 Uhr; von 16. Oktober - 30. April: Donnerstag: 10.00 - 12.00 Uhr; Sonntag: 14.00 - 1600 Uhr; sowie nach Vereinbarung!
Ruhetage: Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag
Features
Toilets
Verein "Die Förderer" e. V.
Operator
Klaus Klobe
Contact person
Besuche uns auch auf:
ca. 1,5 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 23:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 17:00 - 23:00 |
Hochstr. 55, 94405 Landau a.d. Isar
Direkt am Bockerlbahnradweg gelegen! Renovierter Bahnhof, am Eingang von Landau Süd.
ca. 3,3 km entfernt
April bis November: Dienstag bis Freitag ab 14.00 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertage: ab 11.00 Uhr!
November bis April: Samstag ab 14.00 Uhr!
Rappach 2, 94405 Landau a.d. Isar
Das Golfstüberl Landau bietet eine vielfältige und gutbürgerliche Küche mit dem unverwechselbaren Blick ins Grüne! Das Stüberl, der einladende Wintergarten sowie eine schöne Sonnenterrasse bieten beste Voraussetzungen für unvergessliche Feiern und Veranstaltungen! Ideal auch für Wanderer, Spaziergänger und Radfahrer, um inmitten einer unbeschreiblich schönen Natur eine kleine Pause einzulegen.
ca. 5,6 km entfernt
Simbacher Straße 149, 94405 Mettenhausen/Landau a.d. Isar
Radlerfreundliches Haus direkt am Vilstalradweg!
German
ca. 6,7 km entfernt
Unsere Küchenöffnungszeiten
Montag: Ruhetag
Dienstag: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Mittwoch - Samstag: 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr und 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
an Sonn- und Feiertagen durchgehend von 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Hochgarten 2, 94437 Mamming
Ob große Hochzeiten, gesellige Geburtstage oder Familienfeiern, Tagungen oder Reisegesellschaften - wir haben die passenden Räumlichkeiten mit dem richtigen Ambiente und stellen Ihnen Ihr individuelles Menü oder Buffet nach ihren Wünschen zusammen (für ihre Veranstaltungen von 10 bis 750 Personen)
German
ca. 6,8 km entfernt
Schwaigener Straße 18, 94437 Mamming
Besuchen Sie unseren Weinkeller. Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen und genießen Sie die angenehme Atmosphäre unseres Bistros.
ca. 6,9 km entfernt
Andreasstraße 2, 94405 Rottersdorf/Landau a.d. Isar
Unser Landgasthof liegt direkt am Vilstalradweg! Wir sind Bayern-Park Premium-Partner!
German
ca. 7,3 km entfernt
Mai bis Oktober: Montag bis Sonntag von 10:00 - 23:00 Uhr!
Oktober bis April: Dienstag bis Sonntag von 10:00 23:00 Uhr!
Gottfriedinger Straße 22, 94437 Mamming
Perfekte Lage direkt am Isarradweg!
German
ca. 7,6 km entfernt
ca. 7,8 km entfernt
ca. 8,2 km entfernt
Hauptstr. 39, 94419 Niederhausen
Seit nun vier Generationen möchten wir unseren Gästen einen angenehmen Aufenthalt in unserem Hause bereiten. Mit frischen und mit Liebe zubereiteten Gerichten, ausgewählten Getränken wie auch unserem netten und zuvorkommenden Service versuchen wir alles, um Ihnen schöne und unvergessliche Momente zu bereiten.Es würde uns sehr freuen, Sie auch persönlich im Landgasthof Hager in Niederhausen willkommen zu heißen. Ihre Familie Hager und das gesamte Team des Landgasthof Hagers
German
ca. 0,2 km entfernt
Spitalplatz 12, 94405 Landau a. d. Isar
Genießen Sie im Herzen Landaus die Zentralität und die Gastronomie direkt neben dem Isarradweg!
ca. 0,6 km entfernt
ca. 0,9 km entfernt
ca. 2,6 km entfernt
Hietzinger Wiesen 1, 94431 Pilsting
Das Motel Isar mit 30 Doppelzimmern und 3 Suiten bietet eine Top Anbindung, mit direkter Lage am Kreuz Autobahn A92 / Bundesstraße B20.
ca. 3,5 km entfernt
Dingolfinger Straße 88, 94405 Landau a. d. Isar
Schöner, neu eingerichteter Landgasthof mit guter und preiswerter Küche. Niederbayerische Schmankerl nach Omas Rezepten.
ca. 6,3 km entfernt
ca. 6,7 km entfernt
Hochgarten 2, 94437 Mamming
Feste feiern nach Lust und Laune! Ob große Hochzeiten, gesellige Geburtstage oder Familienfeiern, Tagungen oder Reisegesellschaften - wir haben die passenden Räumlichkeiten mit dem richtigen Ambiente. Für ihre Veranstaltungen von 10 bis 900 Personen. Für den erholsamen Ferienaufenthalt können wir ihnen bieten: Moderne, behaglich eingerichtete 1-,2-,3- und 4-Bettzimmer mit Bad oder Dutsche/WC, Telefon und Balkon. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Familie Apfelbeck
ca. 6,8 km entfernt
ca. 6,9 km entfernt
ca. 6,9 km entfernt
Andreasstraße 2, 94405 Landau a. d. Isar
Zimmerpreise 2025:Preise in Euro pro Zimmer und Nacht, inkl. Servicepauschalen und Verwöhnfrühstück vom Buffet mit Saftbar, Müsliecke, hausgemachten Marmeladen, Spiegeleier, Rühreier, gebratener Speck, Obst der Saison, regionale Wurst und Käsespezialitäten, Semmel- und Brotauswahl etc.Businesszimmer zur Einzelnutzung: ab 91 €Businesszimmer: ab 120 €Dreibettzimmer: ab 165 €Vierbettzimmer: ab 200 €Fünfbettzimmer: ab 230 €Familiensuite: ab 180 € (Belegung von 3-6 Personen möglich)Gitterbett einmalig 17 €WLAN / WIFI ist verfügbarHaustiere nur nach vorheriger Abspracheab 9 € pro Tag ohne FutterFür Hausgäste bieten wir unsere Leihfahrräder(je nach Verfügbarkeit) kostenfrei anGroßer Parkplatz direkt am HausPreise gültig bis 31.12.2025
ca. 7,6 km entfernt
ca. 8,2 km entfernt
Moosfürther Straße 66, 94522 Wallersdorf
Familien, Geschäftsreisende, Radfahrer und Urlauber - bei uns finden Sie Ihr Plätzchen. Wir laden Sie zum Träumen ein!
ca. 8,2 km entfernt
Moosfürther Str. 22, 94522 Wallersdorf
ECO MOTEL - mit 24 Stunden Check-In-Automat in Wallersdorf
ca. 8,2 km entfernt
Hauptstr. 39, 94419 Niederhausen
Renovierte, gemütliche Zimmer mit W-LAN, Küche, 3 Bäder. Für Monteure und zur Langzeitvermietung - Preise auf Anfrage!
ca. 8,5 km entfernt
Tödinger Str. 2, 94437 Mamming
Der unmittelbar am Gewässer angelegte Campingplatz mit vielen Stellplätzen sowie ein vom übrigen Badebereich getrenntes, aber für Tages- und Feriengäste zugängliches FKK-Areal mit Beach-Volleyballfeld, Steg und Schwimminseln rundet das Freizeitangebot ab. Im Falle von Rettungsaktionen bzw. Notfällen wird die Wasserwacht über die Rettungsleitstelle (112) alamiert.
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
Öffnungszeiten nach telefonischer Absprache
Hauptstraße 88, 94405 Landau a. d. Isar
Das Museum stellt die Malz- und Bierherstellung lückenlos so dar, wie sie vor 50 bis 100 Jahren durchgeführt wurde
ca. 0,2 km entfernt
Ludwigstraße 25, 94405 Landau a.d.Isar
Zur vhs-Landau gehören 4 Außenstellen: in Eichendorf, Pilsting, Simbach und Wallersdorf.
ca. 0,2 km entfernt
Spitalplatz, 94405 Landau a. d. Isar
Die Marktsonntage sind zugleich verkaufsoffene Sonntage. Von 12:00 bis 17:00 Uhr überraschen die Einzelhändler ihre Kunden mit tollen Aktionen. Und der Spitalplatz lädt mit seinen Marktständen und einem musikalischen Rahmenprogramm zum Verweilen ein. Überall, auf allen Plätzen der Stadt, ist etwas los. Die Landauer und die Besucher schlendern entspannt von einem zum andern.
So., 06.04.2025
ca. 0,3 km entfernt
Marienplatz 6, 94405 Landau a.d. Isar
ca. 0,3 km entfernt
Marienplatz, 94405 Landau a.d.Isar
Städtischer Brunnen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, der ursprünglich der Wasserversorgung diente. In das achteckige Granitbecken wurde 1892 eine aus Spenden der Bürger finanzierte Mariensäule gesetzt. Die Gottesmutter ist eine vergoldete Kunstgussfigur aus Eisen. 1972 erhielt der denkmalgeschützte Brunnen seine heutige Granitsäule, 2009 wurde die Marienfigur neu vergoldet. Frei zugänglich!
ca. 0,3 km entfernt
Oberer Stadtplatz 1, 94405 Landau a.d.Isar
Das Stadtmodell Landau a.d.Isar fühlen * sehen * begreifen
ca. 0,3 km entfernt
Bachgsse 23, 94405 Landau a.d.Isar
ca. 0,3 km entfernt
Oberer Stadtplatz 1, 94405 Landau a.d. Isar
Sie finden die Tourist-Information der Bergstadt im Rathaus am Oberen Stadtplatz 1.
ca. 0,4 km entfernt
Frammeringer Straße 21, 94405 Landau a.d.Isar
Kraftquelle Natur: Teil der Schöpfung sein, Kraft tanken und dankbar werdenGeführte Frühauf-Pilgerwanderung von Mamming nach Landau - Teil des Landkreispilgerweges "Stille Wege. Starke Menschen."
Sa., 24.05.2025
ca. 0,4 km entfernt
Bachgasse 23, 94405 Landau a.d.Isar
Verkauf und Verleih von E-bike, Verkauf von Zweirädern aller Art.
ca. 0,4 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
Oberer Stadtplatz 1, 94405 Landau a.d. Isar
Der Landauer PlanetenwegWie weit sind sie wirklich, die unendlichen Weiten unseres Universums? Wie weit ist die Erde von der Sonne entfernt, und woraus bestehen eigentlich der Jupiter und die Saturnringe?Die Antworten dazu und vieles weitere Wissenswerte hält unser Planetenweg in Landau a.d.Isar für Sie bereit. Auf der rund 1,9 km langen Route tauchen Sie ein in unser Sonnensystem, sind mittendrin zwischen Sonne und Erde, und sind ganz nahe dran an jedem unserer acht Planeten.Die Initiatoren des Landauer Planetenweges sind Rita Zollner, Brigitte Berngehrer, Petra Hufsky und Eugen Fornhoff; ein Gemeinschaftsprojekt der Grundschule Landau und des Gymnasium Landau.Die handwerkliche Umsetzung übernahmen die Firmen Glaserei Volkheimer, Metallbau Peter Klein und Malerbetrieb Rebl
ca. 0,4 km entfernt
Oberer Stadtplatz 18, 94405 Landau a.d. Isar
Stadtbücherei Landau a.d.Isar - Ausleihstelle St. MariaOberer Stadtplatz 18, 94405 Landau a.d.IsarLeiterin Uta Cullen09951 60 14 79ÖffnungszeitenMittwoch 15:00 - 17:00 Uhr, nicht in den FerienFreitag 15:00 - 17:00 UhrSonntag 10:00 - 11:00 Uhr, nicht in den Ferien
ca. 0,4 km entfernt
Öffnungszeiten:
Montag: geschlossen
Dienstag: geschlossen
Mittwoch bis Sonntag: 10:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Die Öffnung an Feiertagen kann der Homepage des Museums unter www.steinzeit-museum.de entnommen werden!
Ruhetage: Montag, Dienstag
Oberer Stadtplatz 20, 94405 Landau a.d.Isar
Die Jungsteinzeit – die bislang größte Umbruchphase der Menschheitsgeschichte…
ca. 0,4 km entfernt
Straubinger Str. 20, 94405 Landau a.d. Isar
Stadtbücherei Landau a.d.Isar - Ausleihstelle St. JohannesStraubinger Str. 20, 94405 Landau a.d.IsarLeiterin Melanie Härtl0175 537 55 11 (während der Öffnungszeiten)Website besuchenMittwoch: 17.00 - 18.00 UhrFreitag: 16.00 - 17.30 Uhr (nicht in den Ferien)Sonntag: 10.45 - 11.45 Uhrhttps://stadtbuecherei-stjohannes.chayns.net/aboutus "Die Stadtbücherei St. Johannes hat ab Mittwoch, den 13.05.2020 wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet.Um die Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten, haben wir ab sofort folgende Regelungen getroffen:- Es dürfen nur 3 Leser/-innen gleichzeitig in der Bücherei sein- Zutritt erfolgt nur über den Haupteingang und nicht über das Pfarrzentrum- Mund-/Nasenschutz muss getragen werden- Desinfektionsmittel steht zur Verfügung- Hinweise in der Bücherei auf die Abstandsregelung- Nach der Rückgabe werden die Medien desinfiziert und erst zu einem späteren Zeitpunkt wieder zur Ausleihe zur Verfügung gestelltFür die vergangenen Wochen in denen die Bücherei geschlossen war fallen keine Überziehungsgebühren an.Daher würden wir Sie bitte Ihren Büchereibesuch etwas aufzuteilen, um am ersten Öffnungstag lange Wartezeiten zu verhindern. Damit für Sie hier keine Kosten entstehen und keine sofortige Rückgabe erfolgen muss, ist für den kommenden Zeitraum eine Kulanzzeit von 4 Wochen im System hinterlegt.
ca. 0,5 km entfernt
Oberer Stadtplatz 20, 94405 Landau a.d.Isar
Hunde sind die ältesten Haustiere des Menschen und begleiten uns seit vielen tausend Jahren. Der Kastenhof Landau - Das Museum für Steinzeit und Gegenwart heißt Sie deshalb zusammen mit Ihren vierbeinigen Begleitern an jedem ersten und dritten Samstag im Monat herzlich willkommen.Keine Epoche brachte mehr Veränderungen als die Jungsteinzeit! Bei uns können Sie weit mehr entdecken als nur Steine: detailgetreue Nachbildungen neben originalen Fundstücken, anschauliche Rekonstruktionen vergangener Kulturen und die lebensechte Figur von Lisar, einer Frau aus der Jungsteinzeit!
Sa., 05.04.2025 und weitere
Dienstag - Donnerstag: 13 - 17 Uhr
Freitag - Sonntag: 11 - 16 Uhr
sowie nach Anmeldung und Vereinbarung für Führungen!
Geschlossen:
1. November, 24.+31. Dezember, Faschingsdienstag, Karfreitag
Ruhetage: Montag
Obere Stadt 19, 84130 Dingolfing
Herzogsburg – Stinkerturm – der Kultflitzer „Goggo“ – BMW, unser Museum hat für jeden Geschmack das richtige zu bieten, es wird zum Erlebnis für Groß und Klein, Alt und Jung!
Dienstag - Donnerstag: 13 - 17 Uhr
Freitag - Sonntag, Feiertags: 11 - 16 Uhr
sowie nach Anmeldung und Vereinbarung von Führungen
Geschlossen:
1. November, 24. + 31. Dezember, 1. Januar, Faschingsdienstag, Karfreitag
Ruhetage: Montag
Obere Stadt 15, 84130 Dingolfing
Herzstück der Stadt: Stadtgeschichtliches Museum - Veranstaltungsraum - Trauzimmer: ein 600 Jahre altes Haus angefüllt mit Geschichte und Geschichten
Öffnungszeiten: Jeden 1. Sonntag im Monat von 11:00 bis 16:00 Uhr und nach Vereinbarung!
Bürgerwiese 7/9, 94431 Pilsting
Im Automobil-Museum zeigt Dr. Konrad Auwärter den kompletten Werdegang der Omnibusentwicklung und -fertigung der Weltmarke Neoplan. Erfahren und spüren Sie, wie Neoplan zu dem wurde, was es war.Die einzigartige Sammlung an außergewöhnlichen Pkws und Nutzfahrzeugen nimmt Sie mit auf eine Zeitreise der Automobilgeschichte.
Öffnungszeiten nach telefonischer Absprache
Hauptstraße 88, 94405 Landau a. d. Isar
Das Museum stellt die Malz- und Bierherstellung lückenlos so dar, wie sie vor 50 bis 100 Jahren durchgeführt wurde
Öffnungszeiten:
Montag: geschlossen
Dienstag: geschlossen
Mittwoch bis Sonntag: 10:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Die Öffnung an Feiertagen kann der Homepage des Museums unter www.steinzeit-museum.de entnommen werden!
Ruhetage: Montag, Dienstag
Oberer Stadtplatz 20, 94405 Landau a.d.Isar
Die Jungsteinzeit – die bislang größte Umbruchphase der Menschheitsgeschichte…
Bad und Sauna in der Wintersaison (16.09. bis 30.04.) von 10 - 22 Uhr
Bad und Sauna in der Sommersaison (01.05. bis 15.09.) von 9 - 22 Uhr
täglich, auch sonn- und feiertags
Besondere Öffnungszeiten:
Heiliger Abend, 1. Weihnachtsfeiertag, Silvester: bis 17 Uhr
Neujahr: ab 13 Uhr
Schließung: Das Caprima ist in der Regel eine Woche vor und fünf Tage nach dem 3. Sonntag im Oktober wegen allgemeiner Revisionsarbeiten geschlossen! Eine längere Revisionszeit ist jedoch nicht ausgeschlossen. Näheres hierzu wird auf der Homepage zeitnah bekannt gegeben.
Stadionstrasse 44, 84130 Dingolfing
Update: Wegen Sanierung wird der Innenbereich zum 14. April 2025 geschlossen! Die Sauna bleibt weiterhin geöffnet!Spiel, Spaß, Sport – und jede Menge Abwechslung!Gönnen Sie sich einen Urlaubstag wie am Mittelmeer und das direkt vor der Haustür – ein Erlebnis für die ganze Familie, welches Groß und Klein begeistern wird.
Landmark Or Historical Building PublicSwimmingPool Thermal bath
September - März
Publikumslauf (ab Oktober):
Dienstag: 13.30 - 15.30 Uhr
Mittwoch: 13.30 - 15.30 Uhr und 19.30 - 21.00 Uhr
Freitag: 13.30 - 15.30 Uhr
Samstag: 14.00 - 16.00 Uhr
Sonntag: 14.00 - 16.00 Uhr
Stadionstraße 48, 84130 Dingolfing
Publikumslauf in der Marco-Sturm-Eishalle ab Oktober wieder möglich!
Schloßberg 1, 84152 Mengkofen
Schloss Tunzenberg ist Kleinod in Niederbayern – und heute ein beliebtes Ausflugslokal. Besichtigt werden aber kann nur die Schlosskapelle. Erbaut wurde das Kirchlein im Schloss in den Jahren 1720 und 1721. Das Altarbild zeigt die heilige Familie von Nazareth. Der Kreuzweg wurde im Jahre 1754 errichtet, die Kanzel im Jahre 1858 angebracht.In den Glasschreinen beiderseits des Hochaltars ruhen zwei Märtyrer: der hl. Valerius, gemartert im Jahr 147 in Rom, und der hl. Longinus, gleichfalls in Rom gemartert. Der Erbauer der Kirche, Franz Maximilian Freiherrn von Scharpfseed, hat diese beiden heiligen Leiber nach vielen Bemühungen nach Tunzenberg gebracht. Die Schlosskapelle steht Besuchern nach Anmeldung bei Herr Spanner (Tel.: 08433/1544) oder Frau Gross (Tel.: 08733/938183) offen.
Wildthurn, 94405 Landau a. d. Isar
Schloss Wildthurn liegt zwischen Isar und Vils und wurde erstmals im Jahr 1160 urkundlich erwähnt.
Detailinfos zu den Öffnungszeiten unter https://www.bayern-park.com/de/oeffnungszeiten/
Fellbach 1, 94419 Reisbach
GEMEINSAM FREIZEIT ERLEBEN: SPASS, AKTION, RUHE UND ERHOLUNG IM BAYERN-PARKNeuheit 2025: HehnaHutschn!Events 2025: Osterschnitzeljagd, Wintergeburtstagskinder, Eberhofer-Fan Treffen, 21. Sternenkrieger- und Fantasy-Treffen, Weiß-Blaue Albtraumnächte, Familien-Gruselgaudi, Adventszauber und vieles mehrBesuchen Sie uns auf https://www.bayern-park.com/de/events-im-bayern-park/
Nur bei angekündigten Veranstaltungen geöffnet!
Klosterstraße 25, 84163 Marklkofen
Schloss Poxau wurde Anfang des 15. Jahrhunderts von den Rittern von Poxau errichtet und ging 1653 in den Besitz der Reichsfreiherrn von und zu Fraunhofen über.
Montag - Freitag von 14 Uhr bis 18 Uhr
Von April bis Oktober zusätzlich Samstag von 10 - 15 Uhr
Faschingsdienstag geschlossen!
Termine auch nach telefonischer Vereinbarung!
Fischerei 9, 84130 Dingolfing
Seit November 2014 bietet die Stadt den Besuchern die Möglichkeit E-Bikes kostenlos an einer Ladesäule aufzuladen
Montag - Freitag von 14 Uhr bis 18 Uhr
Von April bis Oktober zusätzlich Samstag von 10 - 15 Uhr
Termine auch nach telefonischer Vereinbarung!
Faschingsdienstag geschlossen!
Fischerei 9, 84130 Dingolfing
Montag bis Freitag von 14.00 bis 18.00 Uhr
Fischerei 9, 84130 Dingolfing-Landau
Besuchen Sie uns im Bruckstadel und erfahren Sie mehr über die Sehenswürdigkeiten im Landkreis Dingolfing-Landau!
Freibad Kronwieden
Kontakt
Geschwister-Scholl-Str. 3
Kronwieden
84180 Loiching
Telefon: 08731 2791
Öffnungszeiten
Täglich von 10.00 bis 20.00 Uhr.
An Wochenenden, Feiertagen und in den Ferien ist das Freibad ab 10.00 Uhr geöffnet. Schönes Badewetter vorausgesetzt.
Geschwister-Scholl-Straße 3, 84180 Loiching
Beheitztes Freibad in Kronwieden mit großer Liegewiese, Kinderplanschbecken mit Rutsche und barrierefreie Einrichtungen! Das Freibad bleibt bis zur Sommersaison 2025 geschlossen!
Ganzjährig zu besichtigen!
Mamminger Straße, 94405 Landau a. d. Isar
Ein kleines Wunder der Natur können Sie im westlich von Landau gelegenen kleinen Ort Usterling entdecken.
Täglich geöffnet von 10:00 - 19:00 Uhr bei jedem Wetter!
Milchstraße 50, 84163 Marklkofen
Das Freibad Steinberg ist wegen Neugestaltung und Renovierung zur Zeit leider geschlossen!
11:30 - 14:00 und 17:30 - 23:00 Uhr
Karlsbader Straße 15, 84130 Dingolfing
Italian, Mediterranean
Straubinger Straße, 94405 Landau a.d.Isar
Neuer Naturerlebnisweg an der Isar fertig gestellt.
Bike trip Landmark Or Historical Building Nature information Park
Pappelweg, 84130 Dingolfing
Ein Landschaftspark an der Schwelle zwischen Stadtzentrum und Isaraue, gut erreichbar mit zwei Dingohaltestellen in der Nähe – diese grüne Oase stellt eine große Bereicherung für das Freizeit- und Erholungsangebot in Dingolfing dar. Die Hauptzielgruppe des Bewegungsparks liegt bei 30+, doch Kinder und Jugendliche sind natürlich auch herzlich willkommen. Das Herzstück des Bewegungsparks bildet der Ringparcours, entlang dessen die Sport- und Trainingsgeräte installiert sind. Die Auswahl und Abfolge dieser erfolgte in Orientierung an neuesten sportmedizinischen Erkenntnissen.
Ludwigstraße 25, 94405 Landau a.d.Isar
Zur vhs-Landau gehören 4 Außenstellen: in Eichendorf, Pilsting, Simbach und Wallersdorf.
Gottesdienste:
Sonntag: 10 Uhr
Dr.-Martin-Luther-Platz 1, 84130 Dingolfing
Die Evangelische Erlöserkirche wurde 1959/60 in der Art angelsächsischer Steinkirchen nach Plänen von Gustav Gsaenger erbaut.