Themenwochen „17 Ziele, 1 Zukunft: Wege zur nachhaltigen Welt“ Vortrag: Mythos Amazonas

Treffpunkt: Wildbienenhaus Nähe Ennser Brücke, rechte Isarseite

Kastenhof - Oberer Stadtplatz 20, 94405 Landau a.d.Isar

Besonders geeignet für:

Eine Veranstaltung der Umweltstation in Kooperation mit Dritte-Welt-Verein Landau a.d.Isar, KEB im Landkreis Dingolfing-Landau, Kastenhof Landau a.d.Isar und Bund Naturschutz Kreisgruppe Dingolfing-Landau.

Themenwochen „17 Ziele, 1 Zukunft: Wege zur nachhaltigen Welt“ Vortrag: Mythos Amazonas
Freitag, 02.05.2025,19:00 Uhr

 

Tropische Regenwälder sind wichtige Akteure im globalen Klimageschehen. Das trifft insbesondere auf die noch größten zusammenhängenden Regenwaldgebiete am Amazonas zu. Sie verkörpern eine gigantische Klimamaschine, die durch den permanenten Wechsel von Verdunstung und Niederschlag sogar das Wetter in Mitteleuropa beeinflussen. Dazu kommt ihre Eigenschaft als einer der weltgrößten CO2-Speicher. Die fortschreitende Zerstörung der Regenwälder wird demnach gravierende Konsequenzen für das Weltklima, den globalen Wasserhaushalt und auf die Artenvielfalt zur Folge haben.

Dr. Rainer Putz vom Freiburger Regenwald-Institut wird in seinem Vortrag auf diese Zusammenhänge eingehen, über die spannende Ökologie der Regenwälder ebenso berichten, wie um die Situation der zunehmenden Zerstörung der Wälder auch im Hinblick auf die aktuelle politische Situation in Brasilien.

Und was haben wir mit dem Regenwald zu tun? Auch darauf wird es Antworten geben. Darüber hinaus wird das Publikum erfahren, was das Regenwald-Institut zum Schutz der Wälder unternimmt.

 

Referent:
Dr. Rainer Putz, Regenwald-Institut e.V. in Freiburg

Kurzinfo zum Referenten:

1982 – 1992 Studium der Biologie.
Nach Abschluss der Promotion im Jahre 1992, dreijähriger Post-Doc Forschungsaufenthalt für die Max-Planck-Gesellschaft in den Regenwäldern Amazoniens. Schwerpunkt der wissenschaftlichen Arbeit: Die Nahrungsketten im Amazonas und seinen Nebenflüssen.
1997 Gründung des Regenwald-Institut e.V. in Freiburg 2002 Ausgliederung des Projektes „Regenwaldladen“ aus dem Institut und Positionierung als eigenständige Importorganisation für fair gehandelte Nicht-Holz-Waldprodukte aus den Regenwäldern Amazoniens.
Zielgruppe:
Erwachsene

Veranstaltungsort:
Herzogssaal, Kastenhof Landau, Oberer Stadtplatz 20, 94405 Landau an der Isar

Eintritt:
frei

Weitere Informationen zum Regenwald-Institut e.V. siehe:  
https://regenwald-institut.de/projekte/

Anmeldung:
E-Mail: umweltbildung@landkreis-dingolfing-landau.de     
Telefon: 08731-87-253 oder -248


 

Nächste Termine

Fr.

2

Mai 2025

19:00 Uhr bis 19:15  Uhr

Navigation starten

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 1,3 km entfernt

La Familia - Mexikanisches Restaurant in Landau

Hochstr. 55, 94405 Landau a.d. Isar

Direkt am Bockerlbahnradweg gelegen! Renovierter Bahnhof, am Eingang von Landau Süd.

Restaurant

ca. 6,3 km entfernt

Hotel - Landgasthof Apfelbeck

Hochgarten 2, 94437 Mamming

Ob große Hochzeiten, gesellige Geburtstage oder Familienfeiern, Tagungen oder Reisegesellschaften - wir haben die passenden Räumlichkeiten mit dem richtigen Ambiente und stellen Ihnen Ihr individuelles Menü oder Buffet nach ihren Wünschen zusammen (für ihre Veranstaltungen von 10 bis 750 Personen)

German

Restaurant

ca. 6,9 km entfernt

Gasthaus "Alte Mühle"

Gottfriedinger Straße 22, 94437 Mamming

Perfekte Lage direkt am Isarradweg!

German

Beer garden Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 1,3 km entfernt

Hotel garni - Löhr

Hochstr. 55, 94405 Landau a. d. Isar

Inn

ca. 2,0 km entfernt

Gasthof Reitinger

Eiselwörthstraße 27, 94405 Landau a. d. Isar

Inn

ca. 7,3 km entfernt

Landgasthof Sonnenhof

Untergries 1a, 94419 Reisbach

Hotel Inn

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,0 km entfernt

Kastenhof Landau – Das Museum für Steinzeit und Gegenwart

Oberer Stadtplatz 20, 94405 Landau a.d.Isar

Die Jungsteinzeit – die bislang größte Umbruchphase der Menschheitsgeschichte…  

Landmark Or Historical Building Museum

ca. 0,1 km entfernt

Landau a.d.Isar

Oberer Stadtplatz 1, 94405 Landau a.d. Isar

City

ca. 0,1 km entfernt

Stadtpfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt

Oberer Stadtplatz 1, 94405 Landau a. d. Isar

Church

ca. 0,2 km entfernt

KuKi – Das Kultkino

Marienplatz 6, 94405 Landau a.d. Isar

ca. 0,5 km entfernt

Heimatmuseum Landau

Höckingerstr. 9, 94405 Landau a. d. Isar

Das Landauer Heimatmuseum im sog. "Weißgerberhaus" befindet sich im wohl ältesten noch heute erhaltenen und kaum veränderten Handwerkerhaus Landaus.

Museum

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Führung durch die Ausstellung Feuer und Stein

Informationszentrum im Bruckstadel - Fischerei 9, 84130 Dingolfing Dingolfing

Cornelia Hinkel und Jonas Eideloth führen durch die Ausstellung

So., 04.05.2025

Event

Monatliche offene Stadtführung im November: Stadtgeschichte am Friedhof

Informationszentrum im Bruckstadel - Reisbacher Straße 32A, 84130 Dingolfing Dingolfing

Die Stadt Dingolfing lädt zur monatlichen offenen Führung ein.

So., 02.11.2025

Event

Monatliche offene Stadtführung: Walpurgisnacht

Informationszentrum im Bruckstadel - Fischerei 9, 84130 Dingolfing Dingolfing

Viele der alten Bräuche zur Walpurgis leben in Maibräuchen wieder.

Mi., 30.04.2025

Event

Es weihnachtet...dahoam und überall

Herzogsburg Dingolfing - Obere Stadt 15, 84130 Dingolfing

Weihnachtsmusik aus Bayern und der Welt

Do., 27.11.2025

MusicEvent

Innovationsmesse 2025 – Zukunft erleben im Museum Dingolfing

Museum Dingolfing - Obere Stadt 19, 84130

Fr., 09.05.2025

Exhibition event

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen