MusicEvent

Musik am Nachmittag - La Traviata

84130 Dingolfing, Dr.-Josef-Hastreiter-Str.

Die gemeinnützige Internationale Stiftung zur Foerderung von Kultur und Zivilisation, München, veranstaltet gemeinsam mit der Stadt Dingolfing am 21. Juni 2023 um 15 Uhr in der Stadthalle Dingolfing ein klassisches Konzert bei Kaffee und Kuchen für ältere Menschen. Auf dem Programm steht eine „Taschenbuchversion“ der Oper „La Traviata“ von Guiseppe Verdi. Der Eintritt ist frei, ebenso wie die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen. Kostenlose Karten gibt es ab dem 13.02.2023 im Rathaus (Zimmer 25) bzw. im Informationszentrum im Bruckstadel.

Musik am Nachmittag wurde im Jahre 1996 vom Stifter Erich Fischer als Dankeschön an die ältere Generation ins Leben gerufen. Seither wurden deutschlandweit mehr als 13.000 Musiknachmittage für rund 1.000.000 begeisterte Zuhörer veranstaltet, teils als öffentliche Veranstaltung in festlichen Sälen, teils direkt in Altenheimen.

 

Mit der Oper im Taschenbuchformat gelingt es, die „große Oper“ sehr authentisch und nah im Kleinen erleben zu können: Ein Streichquartett plus Akkordeon als „Orchester“ und drei Gesangssolisten bringen alle wesentlichen Arien und Ensembleszenen des Werks auf die Bühne. Darüber hinaus erklärt die lebendige, publikumsnahe und informative Moderation von Musikdirektor Johannes Erkes (Viola), selbst renommierter Kammermusiker,  die gesamte Handlung und bietet sowohl für „Opernneulinge“ als auch für “Operngeübte” Interessantes zum Werk, den handelnden Figuren und dem Komponisten. Im besten Sinne: Oper für Jedermann!

 

La Traviata:

Immer auf dem richtigen Pfad unterwegs? Mit ihren spektakulären Melodien und ihrem zutiefst menschlichen Handlungsgeschehen zählt Giuseppe Verdis Oper „La Traviata“ heute zu den weltweit meistgespielten und beliebtesten Bühnenerlebnissen der Opernwelt. Übersetzt heißt der Titel: Die vom Weg abgekommene. Gemeint ist damit die in Paris lebende Violetta. Sie ist die Hauptfigur dieser im Jahr 1853 in Venedig uraufgeführten und anfänglich floppenden Oper. Die Traviata durchlebt das Menschsein in nahezu allen Facetten, wobei sie mit ihrer charismatischen Ausstrahlung ihr Umfeld in den Bann zieht: Leidenschaft, Tiefgründigkeit, Wohlstand, Loyalität, Sinnlichkeit und Demut prägen die Szenerie ebenso wie Kälte, Oberflächlichkeit, Krankheit, Abtrünnigkeit und falscher Stolz.

Eine Oper, die das Publikum bewegt und Fragen aufwirft. Nicht zuletzt danach, wo der richtige Pfad überhaupt verläuft?

 

Weitere Informationen zur Stiftung unter: www.internationalestiftung.de

 

Interessierte Medienvertreter sind herzlich eingeladen.

 

14:00 Uhr   Einlass

15:00 Uhr   Begrüßung durch den Ersten Bürgermeister Armin Grassinger

15:10 Uhr    Konzertbeginn

16:00 Uhr    Pause mit Kaffee und Kuchen

16:30 Uhr    Zweiter Teil des Konzerts

17:15 Uhr    Ende der Veranstaltung

 

 

Die gemeinnützige Internationale Stiftung zur Foerderung von Kultur und Zivilisation, wurde 1995 Erich Fischer gegründet.

Die wichtigsten Stiftungszwecke sind:

Die Förderung von Kunst und Kultur, vor allem der Musik, die Verbesserung der Lebensbedingungen älterer Menschen und die Weiterentwicklung der Zivilisation.

 

Musizieren statt Konsumieren

Das Projekt wurde 1999 von Erich Fischer ins Leben gerufen, um Schüler und Erwachsene zum Musizieren anzuregen. Unter der Leitung von Heinrich Klug fanden von 1999 bis 2009 beispielhafte Musikworkshops und Musikunterricht für rund 15.000 Schüler und Vorschulkinder statt, die aber in einem skandalösen Prozess durch das Münchner Sozialamt wegen „Zweckentfremdung“ unseres Stiftungshauses in der Germersheimer Str. 24 verboten wurden.

Unter der künstlerischen Leitung unseres Musikdirektors Johannes Erkes veranstalten wir seither „Musik für Schüler“ direkt in den Schulen. Bisher fanden rund 1.640 Konzerte für über 123.000 Schüler und Lehrer statt.

Als letzte und wichtigste Ausbaustufe des Projektes haben wir seit 2014 mit der Gründung von Musikzentren an geeigneten Schulen begonnen, an denen lehrplanähnlich Klavierunterricht und Chorgesang angeboten wird. Nachdem seit einigen Jahren die positiven „Nebenwirkungen“ des Musizierens wissenschaftlich nachgewiesen sind, u.a. Steigerung von Konzentration, Genauigkeit, Gedächtnis, wird unser Projekt auf vielfache Weise von staatlicher und privater Seite gefördert.

 

Bitte unterstützen Sie diese vorbildliche Privatinitiative durch Ihre Spende auf

Spendenkonto:

Internationale Kulturstiftung,

Commerzbank,

IBAN: DE07 7008 0000 0368 2444 24

BIC: DRESDEFF700

 

81479 München · Dr.-Carl-von-Linde-Str. 9 · Tel 089/54041180

www.internationalestiftung.de

Termin: 21.06.2023
Kategorie: Konzerte
Ort: Stadthalle Dingolfing
Veranstalter: Stadt Dingolfing/Internationale Stiftung zur Foerderung von Kultur und Zivilisation

Nächste Termine

Mi.

21

Juni 2023

15:00 Uhr bis 17:15  Uhr

Preisinfos

Preise


Kostenlose Karten gibt es ab 28.02.2022 im Rathaus (Zimmer 25) bzw. im Informationszentrum im Bruckstadel.

Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Corona-Regelungen.

Kontakt


Stadt Dingolfing/Internationale Stiftung zur Foerderung von Kultur und Zivilisation

Contact person

Anfahrt

Navigation starten:

Karte

Karte wird geladen...

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

WILLKOMMENRESTAURANT S‘SCHMANKERL - DINGOLFING

ca. 0,2 km entfernt

Restaurant & Weinlokal "S‘Schmankerl"

Öffnungszeiten

84130 Dingolfing, Marienplatz 19

WILLKOMMENRESTAURANT S‘SCHMANKERL - DINGOLFING

Vegetarian

Restaurant

Italienischer Genuss über den Dächern Dingolfings

ca. 0,5 km entfernt

Ristorante Al Monte

geschlossen

84130 Dingolfing, Obere Stadt 21

Italienischer Genuss über den Dächern Dingolfings

Italian

Restaurant

ca. 1,2 km entfernt

Restaurant Taverna Rhodos

84130 Dingolfing, Geratsberger Straße 30

Greek

Food Establishment

Idyllisch und ruhig gelegen. Gut bürgerliche Küche, Tagungsräume, WLAN, Busparkplatz, hauseigene Metzgerei.

ca. 4,3 km entfernt

Landgasthof - Hotel - Metzgerei Räucherhansl

Öffnungszeiten

84180 Loiching/Oberteisbach, Oberteisbach 2

Idyllisch und ruhig gelegen. Gut bürgerliche Küche, Tagungsräume, WLAN, Busparkplatz, hauseigene Metzgerei.

German

Beer garden Restaurant

Perfekte Lage direkt am Isarradweg!

ca. 7,6 km entfernt

Gasthaus "Alte Mühle"

Öffnungszeiten

94437 Mamming, Gottfriedinger Straße 22

Perfekte Lage direkt am Isarradweg!

German

Beer garden Restaurant

ca. 7,8 km entfernt

Gasthaus Albrecht Kösbauer

84163 Marklkofen/Poxau, Klosterstraße 4

German

Food Establishment

Unterkünfte in der Nähe

Weitere Tipps in der Nähe

ca. 0,0 km entfernt

Rathaus Dingolfing

Öffnungszeiten

84130 Dingolfing, Dr.-Josef-Hastreiter-Straße 2

City Hall E-Bike charging station

Bezüglich der aktuellen Lage zum Corona-Virus, Einlaßbestimmungen, Öffnungszeiten u.s.w. informieren Sie sich bitte unter: www.caprima.de  Spiel, Spaß, Sport – und jede Menge Abwechslung!Gönnen Sie sich einen Urlaubstag wie am Mittelmeer und das direkt vor der Haustür – ein Erlebnis für die ganze Familie, welches Groß und Klein begeistern wird.

ca. 0,4 km entfernt

Erlebnis- und Wellnessbad Caprima Dingolfing

Öffnungszeiten

84130 Dingolfing, Stadionstrasse 44

Bezüglich der aktuellen Lage zum Corona-Virus, Einlaßbestimmungen, Öffnungszeiten u.s.w. informieren Sie sich bitte unter: www.caprima.de  Spiel, Spaß, Sport – und jede Menge Abwechslung!Gönnen Sie sich einen Urlaubstag wie am Mittelmeer und das direkt vor der Haustür – ein Erlebnis für die ganze Familie, welches Groß und Klein begeistern wird.

Landmark Or Historical Building PublicSwimmingPool Thermal bath

Das Landratsamt Dingolfing-Landau befindet sich in Dingolfing in der Oberen Stadt 1.

ca. 0,4 km entfernt

Landratsamt Dingolfing - Landau

Öffnungszeiten

84130 Dingolfing, Obere Stadt 1

Das Landratsamt Dingolfing-Landau befindet sich in Dingolfing in der Oberen Stadt 1.

Landratsamt

Herzstück der Stadt: Stadtgeschichtliches Museum - Veranstaltungsraum - Trauzimmer: ein 600 Jahre altes Haus angefüllt mit Geschichte und Geschichten

ca. 0,5 km entfernt

Herzogsburg

Öffnungszeiten

84130 Dingolfing, Obere Stadt 15

Herzstück der Stadt: Stadtgeschichtliches Museum - Veranstaltungsraum - Trauzimmer: ein 600 Jahre altes Haus angefüllt mit Geschichte und Geschichten

Landmark Or Historical Building Museum

Das könnte Dir auch gefallen

Herzogsburg – Stinkerturm – der Kultflitzer „Goggo“ – BMW, unser Museum hat für jeden Geschmack das richtige zu bieten, es wird zum Erlebnis für Groß und Klein, Alt und Jung!

Museum Dingolfing

Öffnungszeiten

84130 Dingolfing, Obere Stadt 19

Herzogsburg – Stinkerturm – der Kultflitzer „Goggo“ – BMW, unser Museum hat für jeden Geschmack das richtige zu bieten, es wird zum Erlebnis für Groß und Klein, Alt und Jung!

Museum

Herzstück der Stadt: Stadtgeschichtliches Museum - Veranstaltungsraum - Trauzimmer: ein 600 Jahre altes Haus angefüllt mit Geschichte und Geschichten

Herzogsburg

Öffnungszeiten

84130 Dingolfing, Obere Stadt 15

Herzstück der Stadt: Stadtgeschichtliches Museum - Veranstaltungsraum - Trauzimmer: ein 600 Jahre altes Haus angefüllt mit Geschichte und Geschichten

Landmark Or Historical Building Museum

Cinema Filmpalais Dingolfing

84130 Dingolfing, Mengkofener Straße 1

KuKi – Das Kultkino

94405 Landau a.d. Isar, Marienplatz 6