Im Zuge der Aktion Landvergnügen haben wir Wohnmobilstellplätze geschaffen, mit Stromanschluß, allerdings ohne Abfallentsorgung. Die Gäste haben die Möglichkeit für 15 € die Nacht/Tag unsere Sanitäranlagen zu nutzen und Frühstück ist inklusive. Die weitere Versorgung kann über unseren Hofladen abgedeckt werden.
Hunde sind willkommen, allerdings an der Leine, da wir selbst Hunde, Katzen, Hühner, Enten und sonstiges rumlaufen haben.
Auch unsere Übernachtungshütten des Wildniscamps mit insgesamt 9 Betten stehen nicht nur für unsere Seminarteilnehmer bereit, sondern auch gerne für Urlauber. Preise entnehmen Sie dem beigefügtem Link. Die Hütten sind einfach und gemütlich ausgestattet, die Sanitäranlagen sind allerdings im Seminarhaus. Für die Hütten müssen Hunde extra bezahlen, weil die Reinigung der Hütten danach aufwendiger ist.
https://waldgarten.wordpress.com/seminarraum-2/
Der Mienbacher Waldgarten, ein permakulturell bewirtschafteter Obst-Waldgarten, wird seit 2010 von Hannelore Zech im Eigenbetrieb bewirtschaftet. Dazu gehört eine kleine Kräuter- und Gemüsegärtnerei. Der Mienbacher-Waldgarten ist ein Lehr- und Schaugarten der Permakultur, auch ist ihm die Selbstversorger-Akademie angegliedert. Mir liegen aber auch die Kinder sehr am Herzen. Auch sie sollen wieder mehr Bezug zur Natur bekommen. Deshalb sind in diesem Gartengelände auch ökopädagogische Elemente mit eingearbeitet, wie z. B. der Barfußpfad, der Wurmschaukasten, die Nutztier-Arche und die wesensgemäße Bienenhaltung. Außerdem ist der Mienbacher Waldgarten auch ein Naturgarten (Mitglied beim Naturgarten e.V.), denn sehr viele Trockenmauern, Naturbiotope, ob Trocken oder Naß, die Wildniszone und Wildblumenwiesen runden das Bild dieses Gartens ab. In Führungen und verschiedensten Seminaren wird versucht den Selbstversorgergedanken und das natürliche Wirtschaften mit der Natur weiterzugeben.
www.mienbacher-waldgarten.de
www.waldgartenprodukte.de
www.permagarten.wordpress.com
www.permakultur-bayern.de
Hannelore und Anton Zech
Contact person
94405 Landau a. d. Isar, Ashöcking 2
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
ca. 1,4 km entfernt
94405 Rottersdorf/Landau a.d. Isar, Andreasstraße 2
Unser Landgasthof liegt direkt am Vilstalradweg! Wir sind Bayern-Park Premium-Partner!
German
ca. 1,6 km entfernt
94419 Niederhausen, Hauptstr. 39
Seit nun vier Generationen möchten wir unseren Gästen einen angenehmen Aufenthalt in unserem Hause bereiten. Mit frischen und mit Liebe zubereiteten Gerichten, ausgewählten Getränken wie auch unserem netten und zuvorkommenden Service versuchen wir alles, um Ihnen schöne und unvergessliche Momente zu bereiten.Es würde uns sehr freuen, Sie auch persönlich im Landgasthof Hager in Niederhausen willkommen zu heißen. Ihre Familie Hager und das gesamte Team des Landgasthof Hagers
German
ca. 2,5 km entfernt
94405 Mettenhausen/Landau a.d. Isar, Simbacher Straße 149
Radlerfreundliches Haus direkt am Vilstalradweg!
German
ca. 3,9 km entfernt
ca. 6,7 km entfernt
94405 Landau a.d. Isar, Hochstr. 55
Direkt am Bockerlbahnradweg gelegen! Renovierter Bahnhof, am Eingang von Landau Süd.
German
ca. 6,7 km entfernt
ca. 6,7 km entfernt
April bis November: Dienstag bis Freitag ab 14.00 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertage: ab 11.00 Uhr!
November bis April: Samstag ab 14.00 Uhr!
94405 Landau a.d. Isar, Rappach 2
Das Golfstüberl Landau bietet eine vielfältige und gutbürgerliche Küche mit dem unverwechselbaren Blick ins Grüne! Das Stüberl, der einladende Wintergarten sowie eine schöne Sonnenterrasse bieten beste Voraussetzungen für unvergessliche Feiern und Veranstaltungen! Ideal auch für Wanderer, Spaziergänger und Radfahrer, um inmitten einer unbeschreiblich schönen Natur eine kleine Pause einzulegen.
ca. 6,8 km entfernt
ca. 7,0 km entfernt
94419 Engelmannsberg/Reisbach, Dingolfinger Straße 94
Typisch bayrische Schmankerl im denkmalgschützten Haus mit böhmischem Gewölbe, Tagungsraum, Biergarten, Liegewiese, Gartenbenutzung für Kinder und Eltern!
German
ca. 8,0 km entfernt
94405 Landau a.d. Isar, Hauptstr. 86
Radlerfreundliches Haus, schöner Biergarten!
German, Mediterranean
ca. 9,6 km entfernt
94437 Mamming, Schwaigener Straße 18
Besuchen Sie unseren Weinkeller. Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen und genießen Sie die angenehme Atmosphäre unseres Bistros.
ca. 9,6 km entfernt
Unsere Küchenöffnungszeiten
Montag: Ruhetag
Dienstag: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Mittwoch - Samstag: 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr und 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
an Sonn- und Feiertagen durchgehend von 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr
94437 Mamming, Hochgarten 2
Ob große Hochzeiten, gesellige Geburtstage oder Familienfeiern, Tagungen oder Reisegesellschaften - wir haben die passenden Räumlichkeiten mit dem richtigen Ambiente und stellen Ihnen Ihr individuelles Menü oder Buffet nach ihren Wünschen zusammen (für ihre Veranstaltungen von 10 bis 750 Personen)
German
ca. 9,8 km entfernt
Mai bis Oktober: Montag bis Sonntag von 10:00 - 23:00 Uhr!
Oktober bis April: Dienstag bis Sonntag von 10:00 23:00 Uhr!
94437 Mamming, Gottfriedinger Straße 22
Perfekte Lage direkt am Isarradweg!
German
Unterkünfte in der Nähe
ca. 1,4 km entfernt
ca. 1,4 km entfernt
94405 Landau a. d. Isar, Andreasstraße 2
Der Landgasthof und Hotel Vilstaler Hof liegt ruhig im Herzen Niederbayerns und ist dennoch nur drei Autominuten von der B 20 und 10 Autominuten von der A 92 entfernt. Unser 60-Betten-Hotel ist kinderfreundlich und komplett barrierrefrei, die Zimmer sind modern, mit Wlan-Anschluss ausgestattet...
ca. 1,6 km entfernt
94419 Niederhausen, Hauptstr. 39
Renovierte, gemütliche Zimmer mit W-LAN, Küche, 3 Bäder. Für Monteure und zur Langzeitvermietung - Preise auf Anfrage!
ca. 2,0 km entfernt
ca. 3,9 km entfernt
94419 Reisbach, Untergries 1a
Unser traditioneller Landgasthof liegt mitten im Naherholungsgebiet Mittleres Vilstal in der Nähe Vilstalsee, im idyllisch gelegenen Untergries bei Reisbach, mit herrlichem Ausblick über das schöne Vilstal.Unser Haus bietet Ihnen Räumlichkeiten mit 6 Gastzimmern mit 27, 52, 48, 24, 26 un...
ca. 4,1 km entfernt
94436 Simbach bei Landau, Arnstorfer Straße 11
Charmantes Ambiente in liebevoll saniertem historischen Gebäude.Kinder-, oder Zustellbett auf Anfrage. Frühstück pro Person 6,- Euro. Frühstück ab 05.30 Uhr möglich!
ca. 6,3 km entfernt
94405 Landau a. d. Isar, Dingolfinger Straße 88
Schöner, neu eingerichteter Landgasthof mit guter und preiswerter Küche. Niederbayerische Schmankerl nach Omas Rezepten.
ca. 6,7 km entfernt
94405 Landau a. d. Isar, Hochstr. 55
Willkommen im Gästehaus Löhr!Ihr günstiges Hotel in Landau an der Isar heißt Gasthof Löhr. Seit vielen Jahren beherbergen wir unsere zufriedenen Gäste in Landau an der Isar. Unser Haus steht auf den Grundmauern des alten Südbahnhofes an einer ehemaligen Bahntrasse, dem heutigen Bockerlba...
ca. 6,7 km entfernt
ca. 6,7 km entfernt
94419 Reisbach, Rosenweg 21
Schöne Ferienzimmer in ruhiger Lage, nur 2 Minuten zum Marktplatz mit Eisdiele, Café und Geschäften.
ca. 6,8 km entfernt
94419 Reisbach, Marktplatz 40
Wir bieten Ihnen die passende Räumlichkeit für jede Gelegenheit, sowohl einen eindrucksvollen Saal z. B. für Familienfeiern und Feste, als auch einen professionell ausgestatteten Seminarbereich, wobei wir flexibel auf Ihre Bedürfnisse eingehen. Sehenswürdigkeiten, Erholungsgebiete und wichtige...
ca. 7,0 km entfernt
94419 Englmannsberg, Dingolfinger Straße 94
Denkmalgeschütztes Haus mit böhmischem Gewölbe, Tagungsraum, Biergarten, Liegewiese, Gartenbenutzung für Kinder und Eltern, typisch bayrische Schmankerl. In der Sommersaison können weitere Betten in die Zimmer gestellt werden d.h. die Gesamtbettenanzahl beträgt dann 18. Individuelle Preise für...
ca. 7,6 km entfernt
ca. 7,8 km entfernt
ca. 8,1 km entfernt
94405 Landau a. d. Isar, Spitalplatz 12
Genießen Sie im Herzen Landaus die Zentralität und die Gastronomie direkt neben dem Isarradweg!
ca. 8,2 km entfernt
ca. 8,2 km entfernt
94405 Landau a. d. Isar, Hauptstraße 86
- Familiär geführter Betrieb mit Biergarten- Radlerfreundliches Haus- Nebenzimmer bis 40 Personen- Montag Ruhetag
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 3,8 km entfernt
94419 Reisbach, Grünbach 8
Die Golfanlage Schloßberg liegt im Herzen des Erholungsgebietes „Mittleres Vilstal“ in einem abwechslungsreichen Gelände mit altem, gewachsenem Baumbestand. Ergänzt durch angelegte Grünflächen, Baum- und Strauchgruppen bieten die großzügig gestalteten Spielbahnen Golfern jeder Spielstärke ideale Bedingungen.
ca. 3,8 km entfernt
94419 Reisbach, Grünbach 3
Taubenkobel gehören in Niederbayern zum Erscheinungsbild prächtiger Bauernhöfe. Egal ob versteckt auf dem Dachboden oder als prächtiges „Schloss“ weithin sichtbar mitten am Hof, Taubenkobel sind kulturgeschichtliche Denkmäler. Denn einst war die Taubenzucht ein Privileg des Adels. Als es freigegeben wurde, wurden aus den Untertanen nicht nur fleißige „Tauberer“, also Taubenzüchter, vor allem die reichen Großbauern eiferten mit kunstvollen Taubenschlägen ihren einstigen Grundherren nach und demonstrierten so ihr neues Selbstbewusstsein.Bei einem Fotowettbewerb um den schönsten Taubenkobel im Landkreis, ausgelobt von Landrat Heinrich Trapp, wurde deutlich, wie viele dieser hölzernen Zeitzeugen es im Ferienland Dingolfing-Landau noch gibt.
ca. 4,0 km entfernt
94405 Landau a.d.Isar, Rappensberg 1
Taubenkobel gehören in Niederbayern zum Erscheinungsbild prächtiger Bauernhöfe. Egal ob versteckt auf dem Dachboden oder als prächtiges „Schloss“ weithin sichtbar mitten am Hof, Taubenkobel sind kulturgeschichtliche Denkmäler. Denn einst war die Taubenzucht ein Privileg des Adels. Als es freigegeben wurde, wurden aus den Untertanen nicht nur fleißige „Tauberer“, also Taubenzüchter, vor allem die reichen Großbauern eiferten mit kunstvollen Taubenschlägen ihren einstigen Grundherren nach und demonstrierten so ihr neues Selbstbewusstsein.Bei einem Fotowettbewerb um den schönsten Taubenkobel im Landkreis, ausgelobt von Landrat Heinrich Trapp, wurde deutlich, wie viele dieser hölzernen Zeitzeugen es im Ferienland Dingolfing-Landau noch gibt.
ca. 4,4 km entfernt
Simbach
Bei dieser Tour sind etliche knackige Steigungen enthalten wofür eine gute Kondition erforderlich ist!
0:00 h 275 hm 272 hm 34,0 km difficult
ca. 4,4 km entfernt
94436 Simbach bei Landau, Marktplatz 7
Geführte Eröffnungs-Pilgerwanderung auf der neuen Etappe von Reisbach nach SimbachAm Samstag, den 29. April 2023 wird zum ersten Mal eine geführte Gruppen-Pilgerwanderung auf der neuen Etappe des Landkreis-Pilger-Weges "Stille Wege. Starke Menschen." von Reisbach nach Simbach bei Landau angeboten.
Sa., 29.04.2023 und weitere
ca. 4,5 km entfernt
94436 Simbach, Marktplatz 28
Es ist möglich, daß der germanische Heerführer Radagais, der im Jahre 405 mit Goten und anderen germanischen Völkern nach Italien zog, auch durch das heutige Simbach kam. Vielleicht haben die damaligen Bewohner des Ortes mehr von dem seltsamen Heerzug erzählt, als den umliegenden Einödlern nöt...
ca. 4,8 km entfernt
ca. 4,9 km entfernt
94419 Reisbach, Asbach
Taubenkobel gehören in Niederbayern zum Erscheinungsbild prächtiger Bauernhöfe. Egal ob versteckt auf dem Dachboden oder als prächtiges „Schloss“ weithin sichtbar mitten am Hof, Taubenkobel sind kulturgeschichtliche Denkmäler. Denn einst war die Taubenzucht ein Privileg des Adels. Als es freigegeben wurde, wurden aus den Untertanen nicht nur fleißige „Tauberer“, also Taubenzüchter, vor allem die reichen Großbauern eiferten mit kunstvollen Taubenschlägen ihren einstigen Grundherren nach und demonstrierten so ihr neues Selbstbewusstsein.Bei einem Fotowettbewerb um den schönsten Taubenkobel im Landkreis, ausgelobt von Landrat Heinrich Trapp, wurde deutlich, wie viele dieser hölzernen Zeitzeugen es im Ferienland Dingolfing-Landau noch gibt.
ca. 5,1 km entfernt
94405 Landau a. d. Isar, Wildthurn
Schloss Wildthurn liegt zwischen Isar und Vils und wurde erstmals im Jahr 1160 urkundlich erwähnt.
ca. 5,1 km entfernt
Bei entsprechender Witterung von 10.00 - 20.00 Uhr geöffnet!
94436 Simbach, Eichertstraße 22
Das Freibad ist zur Zeit geschlossen! Bitte beachten Sie die geänderten Regeln und Hygienevorschriften zum Besuch des Freibades! Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch.
ca. 5,4 km entfernt
94419 Reisbach, Taubenöd
Taubenkobel gehören in Niederbayern zum Erscheinungsbild prächtiger Bauernhöfe. Egal ob versteckt auf dem Dachboden oder als prächtiges „Schloss“ weithin sichtbar mitten am Hof, Taubenkobel sind kulturgeschichtliche Denkmäler. Denn einst war die Taubenzucht ein Privileg des Adels. Als es freigegeben wurde, wurden aus den Untertanen nicht nur fleißige „Tauberer“, also Taubenzüchter, vor allem die reichen Großbauern eiferten mit kunstvollen Taubenschlägen ihren einstigen Grundherren nach und demonstrierten so ihr neues Selbstbewusstsein.Bei einem Fotowettbewerb um den schönsten Taubenkobel im Landkreis, ausgelobt von Landrat Heinrich Trapp, wurde deutlich, wie viele dieser hölzernen Zeitzeugen es im Ferienland Dingolfing-Landau noch gibt.
ca. 5,5 km entfernt
94419 Reisbach, Hiendlsöd
Taubenkobel gehören in Niederbayern zum Erscheinungsbild prächtiger Bauernhöfe. Egal ob versteckt auf dem Dachboden oder als prächtiges „Schloss“ weithin sichtbar mitten am Hof, Taubenkobel sind kulturgeschichtliche Denkmäler. Denn einst war die Taubenzucht ein Privileg des Adels. Als es freigegeben wurde, wurden aus den Untertanen nicht nur fleißige „Tauberer“, also Taubenzüchter, vor allem die reichen Großbauern eiferten mit kunstvollen Taubenschlägen ihren einstigen Grundherren nach und demonstrierten so ihr neues Selbstbewusstsein.Bei einem Fotowettbewerb um den schönsten Taubenkobel im Landkreis, ausgelobt von Landrat Heinrich Trapp, wurde deutlich, wie viele dieser hölzernen Zeitzeugen es im Ferienland Dingolfing-Landau noch gibt.
ca. 6,2 km entfernt
Mo.- Fr. 8:00 - 18:00, Mi. nachmittags geschlossen; Sa. 8:00 - 14:00
94419 Reisbach, Landauer Str. 40
Eier (Bodenhaltung), Honig, Kartoffeln, Edelbrände, Regionale Geschenkkörbe
ca. 6,3 km entfernt
94419 Reisbach, Krankenhausstr.
Die heilige Wolfsindis ist zwar nur eine lokale, aber sehr beliebte Heilige. In der Schenkungsurkunde, nach der Reisbach dem Kloster Wessobrunn um das Jahr 760 übergeben worden ist, wird ausdrücklich erwähnt, dass hier die heilige Jungfrau und Märtyrerin Wolfsindis begraben liegt. Die Kapelle ...
Das könnte Dir auch gefallen
Ganzjährig zu besichtigen!
94405 Landau a. d. Isar, Mamminger Straße
Ein kleines Wunder der Natur können Sie im westlich von Landau gelegenen kleinen Ort Usterling entdecken.
84130 Dingolfing, Fischerei 9
Landwirtschaft geht neue Wege: Kaum eine Region hat eine solche Vielfalt an Lebensmitteln aus heimischer Produktion zu bieten wie der Landkreis Dingolfing-Landau: erntefrisches Gemüse, saisonale Spezialitäten wie Spargel und Erdbeeren, Himbeeren, Kartoffeln, Gurken usw.Größtes Gurk...
84152 Mengkofen, Klausenweg
Der Waldlehrpfad „Lothar-Achtnicht-Gedächtnisweg“ hat eine Länge von ca. einem Kilometer und führt durch das Klausenwäldchen. Es lohnt sich auch der Besuch in der kleinen Rokoko-Klausenkapelle, die ca. 150 m entfernt zu einem kleinen Aufenthalt einlädt.Der Naturlehrpfad im Klausenwald in ...
84163 Marklkofen, Bahnhofstr. 5
Entdecken Sie den Waldlehrpfad "Am Schindloh": Mitten im Gebiet der Gemeinde Marklkofen befindet sich ein Waldgrundstück, das sich sowohl wegen seiner vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt als auch wegen seiner Geschichte hervorhebt. Deshalb hat die Gemeinde Marklkofen dieses Grundstück Mitte der 70ger Jahre erworben und lädt Sie hiemit ein, diesen Wald zu entdecken.
84163 Marklkofen-Steinberg, Buchenstraße 13
Mitten im Landkreis liegt das Erholungsgebiet Mittleres Vilstal. Der Vilstalsee wurde 1972 bis 1976 zum Schutz vor Hochwasser angelegt. Der westliche Teil des Sees und der anschließende Bereich mit Wiesen, Gewässern, Röhricht und Gehölzbeständen wurde 1984 zum Naturschutzgebiet "Vilstal bei Marklkofen" erklärt. Es hat eine Größe von knapp 175 Hektar.
94522 Ettling, Nördlich der Stützkraftstufe
Nördlich der Stützkraftstaustufe wurde ein Teil der Isaraue naturnah umgestaltet und ökologisch aufgewertet. Auengewässer, naturnahe Wälder und blütenreiche Wiesen wurden geschaffen, sie bilden eine abwechslungsreiche Naturlandschaft.
94405 Landau a.d. Isar, Nähe Isarbrücke
Auf einer Länge von ca. 600 Metern wurde ein neuer Flusslauf an der Isar geschaffen. Dadurch wird der Fluss in Haupt- und Nebenarm zerteilt. Mit Totholzstrukturen sollen ideale Laichgebiete für Fische geschaffen werden. Auch für die umliegende Bevölkerung bringt die Renaturierung des Flusses Vorteile, denn durch die Abflachung einiger Uferbereiche entsteht ein Stadtstrand, der als Naherholungsgebiet dienen wird. Auf einer Fläche von jeweils vier Hektar werden Auwald und artenreiche Wiesen für Vögel, Insekten u.s.w. angelegt.
84180 Loiching, Gummering
Die Renarurierung der Isar ist ein wichtiger Bestandteil des LIFE Natur-Projekts Flusserlebnis Isar, das gemeinsam von der Regierung von Niederbayern, Sachgebiet Naturschutz, und dem Wasserwirtschaftsamt Landshut durchgeführt wird. Nach sieben Monaten Bauzeit kamen im Frühsommer 2019 auch die Baumaßnahmen zur Gestaltung der Isar zwischen Loiching und Niederviehbach zu einem erfolgreichem Abschluß.
84130 Dingolfing, Zwischen den beiden Isarbrücken
Die 2017/18 durchgeführte Renaturierung ist Bestandteil des Maßnahmenprogramms zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie für die Untere Isar. Ziel ist es, den ökologischen Zustand der Isar zu verbessern. Gleichzeitig steigt mit dieser Maßnahme der Erlebnis- und Erholungswert der Flussla...
94405 Landau a.d. Isar, Nähe Staustufe
Ca. 5 Min. westlich von Landau a. d. Isar gelegenes Areal. (Gewässerlänge von ca. 400 Meter, Kiesufer und Kiesbänke mit einer Fläche von 20.000 m2).Die 2013 durchgeführte Renaturierung ist Bestandteil des Maßnahmenprogramms zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie für die Untere Isar...
84152 Mengkofen, Multhamer Straße
Informationen rund um die Quitte bzw. Quittenprodukte und Weinherstellung!
94431 Parnkofen, Waldhof
Der VR-Walderlebnispfad Parnkofen ist ein Rundweg der ganz besonderen Art!
94405 Landau a.d.Isar, Straubinger Straße
Neuer Naturerlebnisweg an der Isar fertig gestellt.
Bike trip Landmark Or Historical Building Nature information Park
84130 Dingolfing, Pappelweg
Ein Landschaftspark an der Schwelle zwischen Stadtzentrum und Isaraue, gut erreichbar mit zwei Dingohaltestellen in der Nähe – diese grüne Oase stellt eine große Bereicherung für das Freizeit- und Erholungsangebot in Dingolfing dar. Die Hauptzielgruppe des Bewegungsparks liegt bei 30+, doch Kinder und Jugendliche sind natürlich auch herzlich willkommen. Das Herzstück des Bewegungsparks bildet der Ringparcours, entlang dessen die Sport- und Trainingsgeräte installiert sind. Die Auswahl und Abfolge dieser erfolgte in Orientierung an neuesten sportmedizinischen Erkenntnissen.
84164 Moosthenning, Töding
Das Königsauer Moos hat seinen Namen von einem kleinen Einödhof bei Ottering. Es ist 1300 Hektar groß. Doch die haben es in sich: Das Königsauer Moos stellt eines der letzten großen Niedermoorgebiete Bayerns dar. Innerhalb des Königsauer Mooses liegen 130 Hektar Biotope und 270 Hektar, die von...
94405 Landau a.d. Isar, Dr.-Godron-Straße
Der Mehrgenerationenpark im Herzen Landaus bietet allen etwas, von Trimmgeräten über eine Kletterspinne bis hin zu einem Spielturm, einer Boccia-Bahn und einer Kneippanlage. Und die Senioren können im Schatten des herrlichen alten Baumbestands auf Parkbänken oder im Rosenpavillon die Natur genießen und das Geschehen verfolgen.
84152 Mengkofen, Tunzenberg
In der Ortschaft Tunzenberg können Besucher eine stetig wachsende Anzahl von erstaunlichen Objekten aus Pappelholzstämmen bewundern. Durch die gesamte Ortschaft verteilen sich die unterschiedlichen Kunstwerke, manche beflügeln die Fantasie, manche beeindrucken mit Größe und andere laden nur zum Verweilen und Genießen ein. An Infotafeln direkt bei den Objekten können Interresierte die genauen Hintergründe dieser Aktion erfahren.
94419 Reisbach, Friedensstraße 14
Taubenkobel gehören in Niederbayern zum Erscheinungsbild prächtiger Bauernhöfe. Egal ob versteckt auf dem Dachboden oder als prächtiges „Schloss“ weithin sichtbar mitten am Hof, Taubenkobel sind kulturgeschichtliche Denkmäler. Denn einst war die Taubenzucht ein Privileg des Adels. Als es freigegeben wurde, wurden aus den Untertanen nicht nur fleißige „Tauberer“, also Taubenzüchter, vor allem die reichen Großbauern eiferten mit kunstvollen Taubenschlägen ihren einstigen Grundherren nach und demonstrierten so ihr neues Selbstbewusstsein.Bei einem Fotowettbewerb um den schönsten Taubenkobel im Landkreis, ausgelobt von Landrat Heinrich Trapp, wurde deutlich, wie viele dieser hölzernen Zeitzeugen es im Ferienland Dingolfing-Landau noch gibt.
94419 Reisbach, Grünbach 3
Taubenkobel gehören in Niederbayern zum Erscheinungsbild prächtiger Bauernhöfe. Egal ob versteckt auf dem Dachboden oder als prächtiges „Schloss“ weithin sichtbar mitten am Hof, Taubenkobel sind kulturgeschichtliche Denkmäler. Denn einst war die Taubenzucht ein Privileg des Adels. Als es freigegeben wurde, wurden aus den Untertanen nicht nur fleißige „Tauberer“, also Taubenzüchter, vor allem die reichen Großbauern eiferten mit kunstvollen Taubenschlägen ihren einstigen Grundherren nach und demonstrierten so ihr neues Selbstbewusstsein.Bei einem Fotowettbewerb um den schönsten Taubenkobel im Landkreis, ausgelobt von Landrat Heinrich Trapp, wurde deutlich, wie viele dieser hölzernen Zeitzeugen es im Ferienland Dingolfing-Landau noch gibt.
94431 Pilsting, Weinbergstraße 2
Taubenkobel gehören in Niederbayern zum Erscheinungsbild prächtiger Bauernhöfe. Egal ob versteckt auf dem Dachboden oder als prächtiges „Schloss“ weithin sichtbar mitten am Hof, Taubenkobel sind kulturgeschichtliche Denkmäler. Denn einst war die Taubenzucht ein Privileg des Adels. Als es freigegeben wurde, wurden aus den Untertanen nicht nur fleißige „Tauberer“, also Taubenzüchter, vor allem die reichen Großbauern eiferten mit kunstvollen Taubenschlägen ihren einstigen Grundherren nach und demonstrierten so ihr neues Selbstbewusstsein.Bei einem Fotowettbewerb um den schönsten Taubenkobel im Landkreis, ausgelobt von Landrat Heinrich Trapp, wurde deutlich, wie viele dieser hölzernen Zeitzeugen es im Ferienland Dingolfing-Landau noch gibt.
94437 Mamming, Bachhausen 10
Taubenkobel gehören in Niederbayern zum Erscheinungsbild prächtiger Bauernhöfe. Egal ob versteckt auf dem Dachboden oder als prächtiges „Schloss“ weithin sichtbar mitten am Hof, Taubenkobel sind kulturgeschichtliche Denkmäler. Denn einst war die Taubenzucht ein Privileg des Adels. Als es freigegeben wurde, wurden aus den Untertanen nicht nur fleißige „Tauberer“, also Taubenzüchter, vor allem die reichen Großbauern eiferten mit kunstvollen Taubenschlägen ihren einstigen Grundherren nach und demonstrierten so ihr neues Selbstbewusstsein.Bei einem Fotowettbewerb um den schönsten Taubenkobel im Landkreis, ausgelobt von Landrat Heinrich Trapp, wurde deutlich, wie viele dieser hölzernen Zeitzeugen es im Ferienland Dingolfing-Landau noch gibt.
94428 Eichendorf, Rosenweg 1
Taubenkobel gehören in Niederbayern zum Erscheinungsbild prächtiger Bauernhöfe. Egal ob versteckt auf dem Dachboden oder als prächtiges „Schloss“ weithin sichtbar mitten am Hof, Taubenkobel sind kulturgeschichtliche Denkmäler. Denn einst war die Taubenzucht ein Privileg des Adels. Als es freigegeben wurde, wurden aus den Untertanen nicht nur fleißige „Tauberer“, also Taubenzüchter, vor allem die reichen Großbauern eiferten mit kunstvollen Taubenschlägen ihren einstigen Grundherren nach und demonstrierten so ihr neues Selbstbewusstsein.Bei einem Fotowettbewerb um den schönsten Taubenkobel im Landkreis, ausgelobt von Landrat Heinrich Trapp, wurde deutlich, wie viele dieser hölzernen Zeitzeugen es im Ferienland Dingolfing-Landau noch gibt.
94419 Reisbach, Hiendlsöd
Taubenkobel gehören in Niederbayern zum Erscheinungsbild prächtiger Bauernhöfe. Egal ob versteckt auf dem Dachboden oder als prächtiges „Schloss“ weithin sichtbar mitten am Hof, Taubenkobel sind kulturgeschichtliche Denkmäler. Denn einst war die Taubenzucht ein Privileg des Adels. Als es freigegeben wurde, wurden aus den Untertanen nicht nur fleißige „Tauberer“, also Taubenzüchter, vor allem die reichen Großbauern eiferten mit kunstvollen Taubenschlägen ihren einstigen Grundherren nach und demonstrierten so ihr neues Selbstbewusstsein.Bei einem Fotowettbewerb um den schönsten Taubenkobel im Landkreis, ausgelobt von Landrat Heinrich Trapp, wurde deutlich, wie viele dieser hölzernen Zeitzeugen es im Ferienland Dingolfing-Landau noch gibt.
94428 Eichendorf, Berg 8
Taubenkobel gehören in Niederbayern zum Erscheinungsbild prächtiger Bauernhöfe. Egal ob versteckt auf dem Dachboden oder als prächtiges „Schloss“ weithin sichtbar mitten am Hof, Taubenkobel sind kulturgeschichtliche Denkmäler. Denn einst war die Taubenzucht ein Privileg des Adels. Als es freigegeben wurde, wurden aus den Untertanen nicht nur fleißige „Tauberer“, also Taubenzüchter, vor allem die reichen Großbauern eiferten mit kunstvollen Taubenschlägen ihren einstigen Grundherren nach und demonstrierten so ihr neues Selbstbewusstsein.Bei einem Fotowettbewerb um den schönsten Taubenkobel im Landkreis, ausgelobt von Landrat Heinrich Trapp, wurde deutlich, wie viele dieser hölzernen Zeitzeugen es im Ferienland Dingolfing-Landau noch gibt.