Event

Umweltbildung - Umweltfreundlich putzen im eigenen Haushalt

84130 Dingolfing, Obere Stadt 1

Besonders geeignet für:

Adults

Wer im eigenen Haushalt ohne Umweltgifte, Farb-, Hilfsstoffe und Chemie putzen und reinigen will, der kann sich bei dieser Veranstaltung wertvolle Tipps holen.

Das Angebot an Haushaltsreinigern verschiedenster Art ist groß, aber leider gibt es bisher keine einheitliche Definition, was „bio“ oder „öko“ in Bezug auf Reinigungsmittel eigentlich bedeutet. Und oft ist der Begriff auch irreführend, wirft man einen Blick auf die Inhaltsstoffe.
Wer im eigenen Haushalt ohne Umweltgifte, Farb-, Hilfsstoffe und Chemie putzen und reinigen will, hat jedoch eine ganze Liste an altbekannten Haushaltsmitteln zur Verfügung. Viele davon sind regelrecht in Vergessenheit geraten, ist doch der Griff ins Supermarktregal einfach, bequem und vermeintlich preiswert.
Was Natron, Essig, Zitronensäure, Schmierseife oder Asche alles können, wissen wir nicht mehr. Aber diese einfachen Hilfsmittel haben sich schon bei unseren Urgroßmüttern über Jahrzehnte bewährt und sind nicht selten sogar wirkungsvoller und letztlich günstiger als die Chemie aus der Flasche.
Dass es sich lohnt es auszuprobieren und wie es geht zeigt die Referentin in diesem Vortrag mit kleinem Workshop.
Was wird vermittelt?
 Welche Haushaltsmittel wurden schon über Generationen erfolgreich verwendet? Und wie wurden sie angewendet?
 Kann man die Verwendung in die heutige Zeit übertragen?
 Was ist zu Beachten und wo liegen Risiken?
 Lohnt es sich für mich und die Umwelt umzusteigen?
 Welche Hilfsmittel sind sinnvoll?
Ziele
 Sensibilisierung beim Einkauf von Putzmitteln auf die Zutatenliste zu achten
 Erkennen von Möglichkeiten für die Anwendung alter Hausmittel
 Erlernen des Umgangs mit Hausmitteln und erkennen möglicher Gefahren
 Bewusstsein und Motivation im eigenen Haushalt etwas zu ändern
 Herstellung eigener einfacher Reinigungsmittel

Mittwoch 05.02.2025, 18.00 bis ca. 20.00 Uhr
Referentin: Angela Marmor, Kräuterpädagogin
Zielgruppe: Erwachsene
Treffpunkt: Landratsamt Dingolfing-Landau, Obere Stadt 1,
Anmeldung: Online Anmeldung oder umweltbildung@landkreis-dingolfing-landau.de / 08731-87-253 oder -248
Materialkosten: 5􀈚 bitte am Veranstaltungstag direkt an die Referentin zahlen

 

Nächste Termine

Mi.

5

Feb. 2025

18:00 Uhr bis 22:00  Uhr

Anfahrt

Navigation starten

Karte

Karte wird geladen...

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

ca. 1,2 km entfernt

Restaurant Taverna Rhodos

84130 Dingolfing, Geratsberger Straße 30

Greek

Food Establishment

Idyllisch und ruhig gelegen. Gut bürgerliche Küche, Tagungsräume, WLAN, Busparkplatz, hauseigene Metzgerei.

ca. 3,9 km entfernt

Landgasthof - Hotel - Metzgerei Räucherhansl

Öffnungszeiten

84180 Loiching/Oberteisbach, Oberteisbach 2

Idyllisch und ruhig gelegen. Gut bürgerliche Küche, Tagungsräume, WLAN, Busparkplatz, hauseigene Metzgerei.

German

Beer garden Restaurant

Perfekte Lage direkt am Isarradweg!

ca. 8,0 km entfernt

Gasthaus "Alte Mühle"

Öffnungszeiten

94437 Mamming, Gottfriedinger Straße 22

Perfekte Lage direkt am Isarradweg!

German

Beer garden Restaurant

Unterkünfte in der Nähe

Weitere Tipps in der Nähe

Das Landratsamt Dingolfing-Landau befindet sich in Dingolfing in der Oberen Stadt 1.

ca. 0,1 km entfernt

Landratsamt Dingolfing - Landau

Öffnungszeiten

84130 Dingolfing, Obere Stadt 1

Das Landratsamt Dingolfing-Landau befindet sich in Dingolfing in der Oberen Stadt 1.

Landratsamt

Herzstück der Stadt: Stadtgeschichtliches Museum - Veranstaltungsraum - Trauzimmer: ein 600 Jahre altes Haus angefüllt mit Geschichte und Geschichten

ca. 0,2 km entfernt

Herzogsburg

Öffnungszeiten

84130 Dingolfing, Obere Stadt 15

Herzstück der Stadt: Stadtgeschichtliches Museum - Veranstaltungsraum - Trauzimmer: ein 600 Jahre altes Haus angefüllt mit Geschichte und Geschichten

Landmark Or Historical Building Museum

Seit November 2014 bietet die Stadt den Besuchern die Möglichkeit E-Bikes kostenlos an einer Ladesäule aufzuladen

ca. 0,2 km entfernt

Informationszentrum im Bruckstadel

Öffnungszeiten

84130 Dingolfing, Fischerei 9

Seit November 2014 bietet die Stadt den Besuchern die Möglichkeit E-Bikes kostenlos an einer Ladesäule aufzuladen

E-Bike charging station Tourist Information Center

Das könnte Dir auch gefallen

Austropop und Spaß im Bruckstadel Dingolfing

Cinema Filmpalais Dingolfing

84130 Dingolfing, Mengkofener Straße 1

KuKi – Das Kultkino

94405 Landau a.d. Isar, Marienplatz 6