Großes Kulturspektakel im Rathaus Innenhof
Jubiläum des Dingolfinger Kleinkunst Sommers
LIVE - Kultur ist nun endlich wieder ungehindert möglich und alle Beteiligten freuen sich am Samstag 22.Juli 2023 zum 5-jährigen Jubiläum des Dingolfinger Kleinkunst Sommers auf der Open Air-Bühne im Rathaus Innenhof zu stehen.
Organisator und Kulturpreisträger Stefan Otto hatte dieses Kulturevent zusammen mit der Stadt Dingolfing erfolgreich auf den Weg gebracht. Der Moosthenninger Muskikabarettist kümmert sich auch heuer wieder um die Acts auf der Bühne mit Tanz, Musik und natürlich viel Humor. Gleich zu Beginn gibt es eine tänzerische Überraschung mit den jüngsten Darstellern des Abends – Die Kinderjazztanzgruppe ALEGRIA des TSC Dingolfing erobert die große Bühne.
Heuer gibt´s nicht nur für Stefan Otto wieder ein Heimspiel, sondern auch für eine gebürtige Reisbacherin, nämlich Annamirl Spies. In ihrem Programm “Z’China dahoam!” erzählt die niederbayrische Kabarettistin und ehemalige “Couplet-AG”-Front-Aktivistin von Ihrem Dreijährigen heimisch werden mit ihrem Mann in China. Und es gelingt ihr auch. Wieder z’München, sehnt sie sich nach Shenyang zurück, jedoch beansprucht ihr Gatte – inzwischen in Rente – ihre gesamte Kraft. Er kümmert sich nämlich jetzt dahoam um all die Dinge, die sie in den letzten 35 Jahren offenbar sträflich vernachlässigt hat. Hin- und hergerissen zwischen China-Sehnsucht und Rentner-Wahn bleibt ihr nur die Flucht auf die Bühne.
Wer kennt ihn nicht, den „Watschnbaam“. Er ist fest verwurzelt in der bayerischen Tradition. Bis dieser umfällt dauert es lange, aber dann staubt´s gewaltig. Nicht jedes dahergelaufene Leichtgewicht bringt ihn zu Falle. Dazu braucht es auf jeden Fall drei g´standene Mannsbilder mit über 100 Jahren Bühnenerfahrung. Das sind Thomas Hantke, Florian Kuchler und Seppe Geiger aus dem Bayerischen Wald. Mit den drei komödiantischen Multitalenten wird der „Watschnbaam“ einschlagen wie ein Blitz, genau ins Zentrum der Lachmuskeln des Publikums um dort schwere, langanhaltende Lachmuskelkater zu verursachen.
Zum fünften Mal heuer dabei und bewährt als ideale Abwechslung zum Kabarett, ist die Tanzgruppe ALIMA des TSC Dingolfing. Sie zeigen wieder mit viel Akrobatik und weichen Bewegungen eine Geschichte, die jeden Zuseher in den Bann zieht. Dazu rhythmische Musik und knapp 20 Mädels.
Ein weiteres Highlight wird sicherlich die derzeit wohl coolste Blues Brothers Tribute- und Showband Bayerns. Seit Anfang 2004 ist die elfköpfige Formation „im Auftrag des Herrn“ in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Irland unterwegs. Die energiegeladene Show lässt nichts vermissen, was an die kultigen Originale Jake und Elwood erinnert: Ob es die rotzige Chicago Blues-Harp oder der gewaltige Bläsersatz ist, die Band lässt kein Detail aus und sorgt nicht zuletzt mit Jake und Elwood für ein begeisterndes Rhythm & Blues-Erlebnis. Neben den Songs der Blues Brothers ergänzen auch weitere Klassiker u.a. von den Commitments, James Brown und Aretha Franklin das umfangreiche Repertoire der Band. Eine bezaubernde und stimmgewaltige Frontfrau („The BlueSister“), macht das Blues-Abenteuer perfekt.
Organisator Stefan Otto zeigt als Moderator auch wieder Auszüge aus seinem Bühnenprogramm und sorgt bei den Überleitungen für gute Laune. Spontan witzig und ebenfalls musikalisch. Mit kulinarischen Schmankerln bewirtet wieder Andreas Ismair mit seinem Team die Gäste.
Man kann deshalb nur auf das Wetter hoffen, dass der Dingolfinger Kleinkunst Sommer 2023 im Freien stattfinden kann, ansonsten wird das Event in die Stadthalle verlegt.
Beginn ist um 19:30 Uhr und Einlass ab 18:30 Uhr.
Tickets für 25,00 EUR gibt es ab sofort online auf www.reservix.de, sowie den bekannten Vorverkaufsstellen, wie SKRIBO Wälischmiller und im Rathaus Zimmer 25 und im Bruckstadel.
Termin: 22.07.2023
Kategorie: Bühnen
Ort: Rathaus Innenhof
Veranstalter: Stadt Dingolfing
Sa.
22
Juli 2023
19:30 Uhr
Einlass ab 18:30 Uhr
5. Dingolfinger Kleinkunst Sommer
25,00 € |
Das könnte Dir auch gefallen
84130 Dingolfing, Dr.-Josef-Hastreiter-Str.
Die gemeinnützige Internationale Stiftung zur Foerderung von Kultur und Zivilisation, München, veranstaltet gemeinsam mit der Stadt Dingolfing am 21. Juni 2023 um 15 Uhr in der Stadthalle Dingolfing ein klassisches Konzert bei Kaffee und Kuchen für ältere Menschen. Auf dem Programm steht eine „Taschenbuchversion“ der Oper „La Traviata“ von Guiseppe Verdi. Der Eintritt ist frei, ebenso wie die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen. Kostenlose Karten gibt es ab dem 13.02.2023 im Rathaus (Zimmer 25) bzw. im Informationszentrum im Bruckstadel.
Mi., 21.06.2023
94405 Landau a.d.Isar, Oberer Stadtplatz 20
Hunde sind die ältesten Haustiere des Menschen und begleiten uns seit vielen tausend Jahren. Der Kastenhof Landau - Das Museum für Steinzeit und Gegenwart heißt Sie deshalb zusammen mit Ihren vierbeinigen Begleitern an jedem ersten und dritten Samstag im Monat herzlich willkommen.Keine Epoche brachte mehr Veränderungen als die Jungsteinzeit! Bei uns können Sie weit mehr entdecken als nur Steine: detailgetreue Nachbildungen neben originalen Fundstücken, anschauliche Rekonstruktionen vergangener Kulturen und die lebensechte Figur von Lisar, einer Frau aus der Jungsteinzeit!
Sa., 01.04.2023 und weitere
84130 Dingolfing, Kirchgasse 10
Am Samstag, den 24. Juni 2023 wird für eine Gruppe eine geführte Rund-Pilgerwanderung bei Dingolfing im Rahmen des Landkreis-Pilger-Weges "Stille Wege. Starke Menschen." angeboten.
Sa., 24.06.2023
94419 Reisbach, Marktplatz
Am Samstag, den 05. August 2023 wird eine geführte Gruppen-Pilgerwanderung entlang der Vils von Frontenhausen nach Reisbach angeboten.
Sa., 05.08.2023
94436 Simbach bei Landau, Marktplatz 7
Geführte Eröffnungs-Pilgerwanderung auf der neuen Etappe von Reisbach nach SimbachAm Samstag, den 29. April 2023 wird zum ersten Mal eine geführte Gruppen-Pilgerwanderung auf der neuen Etappe des Landkreis-Pilger-Weges "Stille Wege. Starke Menschen." von Reisbach nach Simbach bei Landau angeboten.
Sa., 29.04.2023 und weitere
94419 Reisbach, Marktplatz und Umgebung
In 7 Kneipen 9 Bands erleben, kommen Sie nach Reisbach!
Sa., 01.04.2023
84130 Dingolfing, Fischerei 9
Die Stadt Dingolfing ging am 26. September 1970 mit der Stadt Brumath eine Städtepartnerschaft ein.Die Ausstellung ist Montag bis Freitag von 14 - 18 Uhr, Samstag von 10-15 Uhr und Sonn- & Feiertags (Karfreitag geschlossen!) geöffnet von 13 - 17 Uhr!
Di., 28.03.2023 und weitere
94405 Landau a.d.Isar, Oberer Stadtplatz 20
Papier ist ein unverzichtbarer Werkstoff aus unserem Alltag.
Mi., 12.04.2023
Detailinfos zu den Öffnungszeiten unter https://www.bayern-park.com/de/oeffnungszeiten/
94419 Reisbach, Fellbach 1
GEMEINSAM FREIZEIT ERLEBEN: SPASS, AKTION, RUHE UND ERHOLUNG IM BAYERN-PARKSeit 2020 wartet der Bayern-Park wieder mit einer riesigen, neuen Attraktion auf: Der Freifallturm Voltrum mit 109 Metern Höhe bietet 24 Personen Platz und stürzt in nur 3 Sekunden knapp 100 m in die Tiefe. Der besondere Nervenkitzel ist garantiert!Zahlreiche Attraktionen für Groß und Klein, Jung und Alt erwarten euch im Bayern-Park. Hier ist von Familienachterbahn bis Wasserspaß, Natur, Tiere und Nervenkitzel alles vertreten. Zudem gibt es noch ein tolles Showprogramm und zahlreiche Spielplätze.https://www.bayern-park.com/de/attraktionen/
84163 Marklkofen-Steinberg, Buchenstraße 13
Mitten im Landkreis liegt das Erholungsgebiet Mittleres Vilstal. Der Vilstalsee wurde 1972 bis 1976 zum Schutz vor Hochwasser angelegt. Der westliche Teil des Sees und der anschließende Bereich mit Wiesen, Gewässern, Röhricht und Gehölzbeständen wurde 1984 zum Naturschutzgebiet "Vilstal bei Marklkofen" erklärt. Es hat eine Größe von knapp 175 Hektar.
Dienstag - Donnerstag: 13 - 17 Uhr
Freitag - Sonntag: 11 - 16 Uhr
sowie nach Anmeldung und Vereinbarung für Führungen!
Geschlossen:
1. November, 24.+31. Dezember, Faschingsdienstag, Karfreitag
Ruhetage: Montag
84130 Dingolfing, Obere Stadt 19
Herzogsburg – Stinkerturm – der Kultflitzer „Goggo“ – BMW, unser Museum hat für jeden Geschmack das richtige zu bieten, es wird zum Erlebnis für Groß und Klein, Alt und Jung!
Dienstag - Donnerstag: 13 - 17 Uhr
Freitag - Sonntag, Feiertags: 11 - 16 Uhr
sowie nach Anmeldung und Vereinbarung von Führungen
Geschlossen:
1. November, 24. + 31. Dezember, 1. Januar, Faschingsdienstag, Karfreitag
Ruhetage: Montag
84130 Dingolfing, Obere Stadt 15
Herzstück der Stadt: Stadtgeschichtliches Museum - Veranstaltungsraum - Trauzimmer: ein 600 Jahre altes Haus angefüllt mit Geschichte und Geschichten
94405 Landau a.d.Isar, Straubinger Straße
Neuer Naturerlebnisweg an der Isar fertig gestellt.
Bike trip Landmark Or Historical Building Nature information Park